VIDEO: 70 Jahre Pixi-Buch - Jubiläumsausstellung im Altonaer Museum (2 Min)

"Conni"- und "Pixi"-Zeichnerin Eva Wenzel-Bürger gestorben

Stand: 07.02.2025 18:49 Uhr

Sie gab "Pixi" seine Zipfelmütze und Conni ihren Ringelpulli und die Schleife im Haar: Die Kinderbuchillustratorin Eva Wenzel-Bürger ist tot. Sie starb am 31. Januar im Alter von 92 Jahren in Berlin, wie der Hamburger Carlsen-Verlag am Freitag mitteilte.

Wenzel-Bürger wurde am 2. Februar 1932 in Berlin geboren, wo sie später eine Ausbildung als Grafikerin absolvierte. Bereits in den 1960er-Jahren machte sie sich als Kinderbuchillustratorin einen Namen. 1982 zeichnete sie den Waldwichtel "Pixi" - Namensgeber und Held der gleichnamigen Bücher - mit Zipfelmütze und roten Stiefeln. Zuvor hatte sie bereits zahlreiche "Pixi"-Geschichten illustriert.

Weitere Informationen
Zeichnung eines sitzenden Katers in einem Matrosenanzug, der lacht und einen Angelrute in der Hand hält. Es ist das Cover eines Pixi-Buches © Carlsen Verlag

70 Jahre Pixi: Von Hamburg in jedes Kinderzimmer Deutschlands

70 Jahre begleiten die Pixibücher unzählige Kinder bei ihren ersten Leseerfahrungen. Ein Blick auf ihre Geschichte - bis heute. mehr

Mehr als 30 "Conni"-Bücher bebildert

Zehn Jahre später schuf sie das Bild einer weiteren Kinderbuchfigur, die bis heute in zahlreichen Kinderzimmern zu Hause ist: "Conni" mit dem rot-weißen Ringelpulli und der roten Schleife im Haar. 25 Jahre lang prägte die "Conni"-Bilderbuchreihe das Schaffen der Illustratorin.

Mehr als 30 Bücher dieser Reihe erschienen mit ihren Bildern, bevor sie sich zurückzog und jüngeren Kollegen die Weiterführung überließ. Daneben veröffentlichte Wenzel-Bürger zahlreiche weitere Bilderbücher, wie "Das muss auch anders gehen" (1983) und "Schornsteinfeger Nante geht zu seiner Tante" (1984).

Weitere Informationen
Ein Buch aus der Reihe "Connie" liegt neben einer ganzen runden Pizza © NDR Foto: Katharina Mahrenholtz

eat.READ.sleep.: (111) Pizza und Pixi-Bücher

Von Pixi- bis Debattenbuch - diesmal ist wieder alles dabei. Daniel und Katharina harmonieren auf hoher Betriebstemperatur. mehr

Eine Frau mit Brille und braunem Haar hält vier Pixi-Bücher in die Kamera. © picture alliance / dpa | Holger Hollemann

Liane Schneider: "Die Kinder sind der Grund, aus dem ich schreibe!"

Die "Conni"-Erfinderin hält sich gern im Hintergrund auf, meidet öffentliche Auftritte. Zum Weltkindertag macht sie eine Ausnahme. mehr

Eine ältere Frau hält lächelnd ein Pixi-Buch und eine Puppe. © Julian Marxen Foto: Julian Marxen

70 Jahre Pixi-Bücher: Sammlerin aus SH hat sie (fast) alle

Große Leidenschaft für kleine Kinderbücher. Mehr als 3.000 Pixi-Bücher hat Anke Johannsen schon gesammelt. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | Kulturjournal | 07.02.2025 | 19:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Comic

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Die interessantesten Neuerscheinungen

Neues gibt es beispielsweise von Wolf Haas, Antje Rávik Strubel oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Vorausblick. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Am Baakenhöft in der Hamburger Hafencity soll die neue Oper gebaut werden. © NDR

Einigung mit der Kühne-Stiftung: Hamburg bekommt eine neue Oper

Bürgermeister Peter Tschentscher spricht von einem "Glücksfall und einer Chance" und erwartet ein "Opernhaus von Weltrang". mehr