Christian Berkel © picture alliance/dpa Foto: Tobias Hase

Christian Berkel liest "In einem Zug" von Daniel Glattauer

Stand: 04.02.2025 15:24 Uhr

Daniel Glattauer "In einem Zug" ist ein Roman über die Liebe und das Schreiben. Der Schauspieler Christian Berkel liest ihn in zehn Teilen.

Der erfolgreiche Autor von Liebesromanen Eduard Brünhofer ist seit langer Zeit glücklich verheiratet. Doch von seiner Ehe gibt er ungern etwas preis. Nun sitzt er im Zug von Wien nach München, wo ihm diesbezüglich ein unangenehmer Termin bevorsteht. Im Zugabteil sitzt eine Frau frühen mittleren Alters, die auch nach München fährt. Sie stellt ungeniert die indiskretesten Fragen, kurzum: Sie will über die Liebe reden - und bringt dabei Eduard Brünhofer in arge Bedrängnis.

Weitere Informationen
Cover: Daniel Glattauer, "In einem Zug“ © Dumont

"In einem Zug": Enttäuschender Liebesroman von Daniel Glattauer

"In einem Zug" kommt leider nicht an den Charme und die Originalität von Glattauers Bestseller "Gut gegen Nordwind" an. mehr

Zu hören sind die Lesungen vom 10. bis 21. Februar 2025 von 8.30 Uhr bis 9 Uhr im Programm von NDR Kultur. Nach der Ausstrahlung stehen die Lesungen sieben Tage zum Nachhören bereit.

Sie wollen die Folgen ganz bequem unterwegs hören? Kein Problem, laden Sie einfach unsere kostenlose NDR Kultur App herunter und hören Sie "Am Morgen vorgelesen" auf Ihrem Smartphone.

Die Termine in der Übersicht
FolgeDatumUhrzeit
1/1010. Februar 20258.30 Uhr
2/1011. Februar 20258.30 Uhr
3/1012. Februar 20258.30 Uhr
4/1013. Februar 20258.30 Uhr
5/1014. Februar 20258.30 Uhr
6/1017. Februar 20258.30 Uhr
7/1018. Februar 20258.30 Uhr
8/1019. Februar 20258.30 Uhr
9/1020. Februar 20258.30 Uhr
10/1021. Februar 20258.30 Uhr

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Am Morgen vorgelesen | 10.02.2025 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Romane

Hörbücher

Buchcover: Daniel Glattauer - Die spürst du gar nicht © Hanser Verlag

"Die spürst du nicht": Daniel Glattauers bewegender Roman

Der Autor bringt nach neun Jahren Pause ein neues Buch heraus. Er braucht nicht einmal 40 Seiten, um die scheinbar perfekte Idylle implodieren zu lassen. mehr

Daniel Glattauer während des Video Interviews (Screen Shot) © NDR Online
2 Min

Daniel Glattauer

Der in Wien geborene Autor liebt natürlich eine typisch österreiche Spezialität. Welche das ist? Sehen und hören Sie selbst in unserem Video-Interview aus dem Jahr 2010. 2 Min

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Die interessantesten Neuerscheinungen

Neues gibt es beispielsweise von Wolf Haas, Antje Rávik Strubel oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Vorausblick. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Der Logistik-Unternehmer Klaus-Michael Kühne. © dpa picture alliance Foto: Thomas Reiner

Opernhaus in der Hafencity? Kühne lässt Termin platzen

Milliardär Klaus-Michael Kühne will Hamburg eine Oper schenken. Nun sagte er kurzfristig einen dafür notwendigen Notar-Termin ab. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?