Oldenburger Haus für Medienkunst streicht Namen der Stifterin
Oldenburg reagiert auf die NS-Verstrickungen der Namensgeberin des "Edith-Russ-Hauses für Medienkunst" und streicht sie aus dem Titel. Die Erbschaft von Ruß (1919-1993) war u.a. mit 1 Mio. Euro in den Bau des Medienkunst-Hauses geflossen. Unabhängige Historiker haben im Auftrag der Stadt herausgefunden: Ruß war seit 1941 Mitglied der NSDAP, hat dies jedoch stets geleugnet und im Entnazifizierungsverfahren verschwiegen - für Oberbürgermeister Jürgen Krogmann ein "Vertrauensbruch". Für die Streichung stimmten der OB, die Fraktionen der Grünen, der SPD sowie Vertreter von Volt und der Gruppe für Oldenburg. Dagegen votierten CDU, FDP und BSW. | Sendebezug: 25.02.2025 17:30 | NDR Kultur
