Kirchenmusiker Tjark Pinne steht lächelnd vor dem Manual einer Kirchenorgel. © NDR Foto: Ulrike Henningsen

Kurz vor der Einweihung: Die neue Orgel von St. Nikolai in Hamburg

Sendung: Klassisch in den Tag | 04.04.2023 | 08:15 Uhr | von Ulrike Henningsen
4 Min | Verfügbar bis 03.04.2025

Inmitten der Baustelle erzählt Kirchenmusiker Tjark Pinne, was er mit dem neuen Instrument plant.

Im Innenraum der Kirche St. Nikolai wird eine neue Orgel eingebaut. © NDR Foto: Ulrike Henningsen

Mehr als 7.000 Pfeifen: Hamburgs neue Super-Orgel in St. Nikolai

Das millionenschwere Instrument steht in der Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern und wird am Ostersonntag eingeweiht. mehr

Ein Orgalbauer arbeitet an einer Holzkonstruktion eines Instruments. © NDR Foto: Ulrike Henningsen

Orgel-Baustelle St. Nikolai: Die Profis bei der Arbeit

Auf der Basis der alten Orgel ist das Instrument in der Kirche am Klosterstern in Hamburg aufwendig restauriert und erweitert worden. Bildergalerie

Zwei Hände spielen auf einer der mehreren Klaviaturen einer Orgel. © Screenshot
2 Min

So klingt die neue Orgel der Kirche St. Nikolai

Am Ostersonntag wird die Orgel der Kirche St. Nikolai in Harvestehude eingeweiht. Vorab gab es eine Kostprobe für Kultursenator Carsten Brosda. 2 Min

Blick auf den Altar der Nordheimer Kirche St. Sixti, im Vordergrund rote Bestuhlung © NDR / Ulrike Hennigsen Foto: Ulrike Hennigsen

Kirchenmusik im Wandel: Mehr als Bach und Buxtehude

In der Kirchenmusik ist viel in Bewegung, wie die Gemeinde St. Sixti in Niedersachsen zeigt. Doch das Geld ist knapp. mehr

Eine Frau in roter Jacke sitzt an einer Orgel. © imageBROKER/Raimund Kutter via w
5 Min

Ostern ohne Orgel? Die Krise der Kirchenmusik

Der Fachkräftemangel hat auch die Kirchen erreicht. In Zeiten des Mitgliederschwunds ist auch die Kirchenmusik in der Krise. 5 Min

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

. © Screenshot

Aus für unabhängige Forschungsstelle für koloniales Erbe

Hamburg hatte sie 2014 als erste europaweit ins Leben gerufen. Ihr Leiter sieht in der Schließung auch politisches Kalkül. mehr