Marjane Satrapi posiert auf dem Roten Teppich in Rom © picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Alessandra Tarantino Foto: Alessandra Tarantino

Comic-Künstlerin Satrapi erhält Asturien-Preis 2024

Stand: 01.05.2024 07:55 Uhr

Die iranisch-französische Comiczeichnerin, Illustratorin und Regisseurin Marjane Satrapi erhält den angesehenen spanischen Prinzessin-von-Asturien-Preis in der Sparte Kommunikation und Geisteswissenschaften.

Die 54-Jährige im Iran geborene Künstlerin, die in Frankreich lebt, sei nach Ansicht von Fachleuten eine der herausragenden Künstlerinnen in der internationalen Comic-Szene, schrieb die Stiftung auf ihrer Internetseite. Sie sei Autorin einer der besten Graphic Novels, die je veröffentlicht wurden: "Persepolis" (2000), ein autobiografischer Bericht über ihre Kindheit und Jugend im Iran. Erschienen ist das Buch auf Deutsch im Schweizer Verlag Edition Moderne.

2023 gab sie zusammen mit anderen die Graphic Novel "Femme, vie, liberté" ("Frau, Leben, Freiheit", erschienen bei Rowohlt) heraus, in der es um die Aufstände im Iran nach der Ermordung von Jina Mahsa Amini durch die berüchtigte Sittenpolizei im Jahr 2022 und die Unterdrückung und die Verletzung der Menschenrechte im Iran geht.

Verleihung Ende Oktober mit König Felipe VI.

Ausschnitt aus dem Film "PERSEPOLIS" von Marjane Satrapi aus dem Jahr 2007. ©Sony Pictures Classics/courtesy Everett Collection © picture alliance / Everett Collection | ©Sony Pictures/Courtesy Everett Collection
"Persepolis" machte Marjane Satrapi bekannt.

Die Prinzessin-von-Asturien-Preise sind nach der spanischen Thronfolgerin benannt, werden alljährlich in acht Sparten vergeben und sind mit jeweils 50.000 Euro dotiert. Alle Gewinner erhalten zudem eine Skulptur von Joan Miró. Als erster Preisträger in der Sparte Künste war am 24. April der spanische Sänger und Komponist Joan Manuel Serrat (80) bekanntgegeben worden.

Die insgesamt acht Auszeichnungen, die in den kommenden Monaten vergeben werden, werden Ende Oktober in Oviedo bei einer Gala mit König Felipe VI. überreicht.

Weitere Informationen
Collage der Buchcover: Der Prophet / Fungirl / Crossing Borders © Avant; Edition Moderne; Carlson

"Der Prophet", "Fungirl", "Crossing Borders": Graphic Novels im März

Mathias Heller stellt eine Story über eine herzensgute Loserin vor, einen "europäischen" Manga und einen Comic, der zum Nachdenken anregt. mehr

Giorgio Scerbanenco / Paolo Bacilieri, “Private Venus” / Judith Vanistendael, “Atan von den Kykladen” / Neyef, “Hoka Hey!“ © avant, Reprodukt, Splitter

Neue Graphic Novels: "Private Venus", "Atan von den Kykladen", "Hoka Hey!"

Comic-Experte Mathias Heller stellt drei herausragende Bände vor: einen Western, eine philosophische Geschichte und einen Krimi. mehr

Buchcover: Quentin Tarantino / Die Chroniken von Sillage / The Future is ... © Splitter Verlag / Finix Comics Verlag / Carlsen Verlag

Tarantino-Comic, Zukunfts-Storys und Fantasy: Graphic Novels im Februar

Mathias Heller stellt drei neue Comics vor: "Quentin Tarantino", "The Future is …" und "Die Chroniken von Sillage". mehr

Buchcover: Julius’ fantastische Abenteuer 2 / Eine Ode an das Meer / Mensch © Reprodukt Verlag / Cross Cult Verlag / Carlsen Verlag

Spannung, Abenteuer, Fantasie: Neue Comics für Kinder ab 8

Mathias Heller stellt drei Comic-Bücher vor: "Julius’ fantastische Abenteuer", "Eine Ode an das Meer" und "Mensch!". mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Der Nachmittag | 01.05.2024 | 14:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Romane

Jugendbücher

Cover: Kristine Bilkau, "Halbinsel" © Luchterhand

NDR Buch des Monats April: "Halbinsel" von Kristine Bilkau

Im Roman stellt die Hamburger Autorin existenzielle Fragen. Dafür hat sie am Donnerstag den Preis der Leipziger Buchmesse bekommen. mehr

Zwischen drei Gemälden der Künstlerin Felka Platek stehen zwei Mitarbeitende des Felix-Nussbaum-Hauses und eine Nachfahrin der Familie, die das Künstlerpaar Platek und Nussbaum vor den Nazis versteckt hielt. © Felix-Nussbaum-Haus Osnabrück Foto: Hermann Pentermann

Versteckt vor den Nazis: Unbekannte Gemälde von Platek aufgetaucht

Das Felix-Nussbaum-Haus in Osnabrück hat die Bilder geschenkt bekommen. Sie geben Aufschluss über das Leben der Künstlerin. mehr

Icon von Instagram auf einem Handy-Screen. © Picture Alliance Foto: NurPhoto/Jakub Porzycki

NDR Vokalensemble auf Instagram

Moin Insta! Hier findet ihr weiterführende Links auf unsere Webseite. mehr

Nahaufnahme von Notenblättern mit lila und roter Beleuchtung. Darauf liegt der Schriftzug "CHOR MUSIK" in großen weißen und rosa Buchstaben. © NDR | istock/getty images

Chormusik - Klangwelten der Vokalmusik entdecken

Tallis Scholars bis Maybebop - Chormusik aus sechs Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Gegenwart. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Die Jazzmusikerin Nikki Iles, im Hintergrund verschwommen das Foyer der Elbphilharmonie. © NDR, Andy Spyra Foto: Andy Spyra

A Perfect Match: Nikki Iles wird neue Chefdirigentin der NDR Bigband

Teamplayerin mit Charme und kreative Komponistin: Ab Juni leitet die Britin die NDR Bigband als Chefdirigentin. mehr