Fans aus Deutschland jubeln auf der Tribüne bei der EM 2024 © picture alliance / dpa Foto: Tom Weller

Kolumne: "Danke für die Pause, Fußball!"

Klaus Böllert genießt die veränderte Atmosphäre im Land. Und hofft auf einen anderen, liebevolleren Umgang in unserer Gesellschaft nach der EM. mehr

Pater Nikodemus Schnabel © picture alliance/dpa Foto: Corinna Kern

Osterglaube: Gott schenkt Versöhnung, Frieden, einen neuen Anfang

Die Mönche der Benediktinerabtei Dormitio in Jerusalem beten um Frieden. Jeden Tag. "Das ist mein Osterglaube", sagt Abt Nikodemus Schnabel mehr

Das Logo "tagesschau - in Einfacher Sprache". © NDR/ARD

Gut verstanden

Wer verstanden werden will, muss auch verständlich sprechen - findet Pastor Michael Ellendorff. mehr

Eine Frau beugt den Kopf nach vorne und fasst sich an die Stirn. © COLOURBOX Foto: Phovoir

Erleichterung statt Aufputschen müssen

2009 starb Michael Jackson an einer Überdosis Medikamente. Drogen gegen den täglichen Herausforderungen sind verbreitet. Sarah Oltmanns wünscht sich weniger Druck. mehr

Hinter einer Wand aus kunstvoll gestalteten Glasplatten befinden sich Urnenfächer. © NDR Foto: Hauke Bülow

Lebenswerk Totenstätte: Lübecks erster Indoor-Friedhof

Einst Kornspeicher der Lübecker Kaufmannsfamilie Mann, heute letzte Ruhestätte: Ein Gründerpaar hat an der Trave einen Urnenfriedhof eröffnet. mehr

Gott und die Welt

Pilgerpastor Frank Karpa © Kirche im NDR

Pilgerpastor Frank Karpa: "Manchmal braucht man einen langen Atem"

"Beim Pilgern hat man oft mit krassen Krisen zu tun. Und am Ende kommt man an. Das ist eine grundlegende Übung zu Vertrauen", sagt Frank Karpa, Pilgerpastor der Nordkirche. mehr

Sarah Benz © Sarah Benz

Sarah Benz: "Bediene mich öfter bei Bonhoeffers guten Mächten"

"Wenn Gott überall ist und wir alle in Gott sind, dann ist das etwas, was uns alle verbindet", sagt Sarah Benz, Bestatterin und Autorin. mehr

Videos und Audios in der Mediathek

Jamal Musiala jubelt über seinen Treffer zum 1:0 gegen Ungarn. © picture alliance/dpa | Marijan Murat

Kolumne: "Beckenbauer, Sparwasser und Musiala"

Lange Strecken brauchen verbindende Geschichten, dann lassen sie sich bewältigen. So ist es in der Bibel und der Sport zeigt dies auch, sagt Radiopastor Oliver Vorwald. mehr

Blick von hinten auf ein schaukelndes Kind. © photocase Foto: dieterkowallski

Kolumne: "Wir alle sind Gottes Kinder"

Eine geistliche Haltung kann nicht schaden, auch in der Politik, denn wir alle sind Kinder Gottes, meint Radiopastorin Sarah Oltmanns. mehr

Ein symbolischer Holzstempel mit der Aufschrift "Wählen ab 16", wird von einer Hand im Anschnitt vor einer EU-Flagge gehalten. © picture alliance / SULUPRESS.DE | Torsten Sukrow / SULUPRESS.DE

Kolumne: "Sag nicht: Ich bin zu jung"

Jugendliche ab 16 Jahren dürfen dieses Jahr zum ersten Mal ihre Stimme bei einer EU-Wahl abgeben. Eine gute Idee? mehr

Auf der Hülle eines Schwerbehindertenausweis ist «Schwer-in-Ordnung-Ausweis» zu lesen. © picture alliance /dpa-Zentralbild/dpa Foto: Britta Pedersen

Kolumne: "Vorurteile"

Menschen mit Behinderung sind nicht nur Hilfeempfänger, sondern können sich auch ehrenamtlich engagieren. mehr

Das Grundgesetz als Buch hängt schräg aus einem Regal raus © picture alliance/dpa Foto: Hendrik Schmidt

Kolumne: "Würde ist kein Konjunktiv – 75 Jahre Grundgesetz"

Christine Oberlin wünscht sich dankbare und ehrliche Geburtstagsfeiern zu 75 Jahre Grundgesetz mehr

Ein Honigtoast liegt auf einem gemusterten Teller. © picture alliance / JB/Shotshop Foto: JB/Shotshop

Kolumne: "Ein Toast mit Honig"

Manchmal lassen sich Momente, in denen alles richtig erscheint, mit Kindheitserinnerungen beschreiben. mehr

Tulpen liegen auf einem Tisch, eine  Kerze mit "Danke, Mama"  steht daneben. © NDR Foto: Anja Deuble

Kolumne: "Ein Stück Himmel"

Vater- und Muttertag sind keine religiösen Feiertage. Trotzdem gibt es christliche Anknüpfungspunkte, findet Jaqueline Rath. mehr

Die römisch-katholische St. Aloysius-Kirche in Nortrup ist eine im neugotischen Stil erbaute Backsteinkirche. © Kirche im NDR Foto: Josef Herrmann

Katholischer Gottesdienst am 16. Juni aus Nortrup

Wie können wir zuversichtlich bleiben? Durch die Kraft des Glaubens, sagte Pastor Krause im katholischen Gottesdienst. mehr

Andachten

Pastor Nico Szameitat aus Oldenburg © Kirche im NDR Foto: Tobias Frick

Morgenandacht: "Mutige Schritte"

Rund um den Johannestag denkt Pastor Nico Szameitat zur Halbzeit des Jahres auch an die Menschen in der zweiten Reihe. mehr

Radiogottesdienste zum Nachhören

Podcasts der Kirche im NDR

Frau mit Kopfhörern sitzt auf dem Sofa mit einem Laptop auf dem Schoß. © photocase.de Foto: Westend61

Die Kirche im NDR für unterwegs als Podcast

Die "Nachtgedanken", "Zwischentöne" oder NDR 2 "Moment mal" als "Podcast" hören - wann und wo immer Sie möchten. mehr

Eine Frau sitzt vor einem Mikrofon an einem Laptop © photocase Foto: Dabbisik

Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens

Glaube, Heimat, Sehnsucht: Die Kirche im NDR spricht in "SinnSuche" mit PastorInnen, PolitikerInnen und SchauspielerInnen. extern

Moment mal zum Nachlesen

Ein Vogel fliegt an einem bewölkten Himmel. © NDR Foto: Annette Mokross

Radiokirche: Moment mal

"Gott bei der Arbeit" im Büro, zu Hause, im Auto. Kurz, knapp, christlich auf NDR 2 - in der Woche um 18.15 Uhr und am Wochenende um 9.15 Uhr. mehr

Newsletter und Social Media

Info

Die Evangelische und Katholische "Kirche im NDR" ist verantwortlich für dieses Onlineangebot und für die kirchlichen Beiträge auf allen Wellen des NDR.