Sendedatum: 14.04.2025 09:45 Uhr

Zwischentöne: "Verraten und verkauft"

Montag bis Freitag um 9.45 Uhr.

Übersicht der hochdeutschen Andachten auf NDR 1 Niedersachsen

Hier können Sie Andachten von "Zwischentöne" jede Woche nachlesen. Die Manuskripte sind im druckerfreundlichen PDF-Format gespeichert und können auf jedem System - ganz gleich, ob Windows, Linux oder Mac OS - geöffnet werden, wenn das kostenlose Programm Adobe Acrobat Reader installiert ist. Die "Zwischentöne" gibt es auch als Podcast zum Abonnieren.

Weitere Informationen
Ein Holzschiff mit vier Kerzen. © Christine Raczka

Zwischentöne

Zwischentöne, so heißen die morgendlichen Radioandachten auf NDR 1 Niedersachsen. Sie laufen von Montag bis Freitag um 9.45 Uhr. Im Wechsel von evangelischen und katholischen Autor*innen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | 14.04.2025 | 09:45 Uhr

Manuskript: "Verraten und verkauft" (14.-18.04.2025)

14.04.2025 09:45 Uhr

Hintergangen werden, enttäuscht und verletzt: Wie soll ein Mensch das verkraften? Ralf Krause blickt auf den Leidensweg Jesu. Download (1007 KB)

Manuskript: "Widerstand lebt aus Hoffnung" (07.-11.04.2025)

07.04.2025 09:45 Uhr

Radiopastor Oliver Vorwald erinnert an Dietrich Bonhoeffer und andere widerständige, aufrechte Menschen. Download (122 KB)

Manuskript: "Schräge Töne für Gott" (23.03.-04.04.2025)

31.03.2025 09:45 Uhr

Die Kraft der Musik, auch wenn die Töne mal schief klingen. Davon erzählt Luitgardis Parasie. Download (700 KB)

Manuskript: "Mutig, stark, beherzt" (24.-28.03.2025)

24.03.2025 09:45 Uhr

Anja Siegesmund, die Präsidentin des Evangelischen Kirchentags, blickt auf das Großereignis in Hannover voraus. Download (113 KB)

Manuskript: "Von Engeln und Empathie" (17.-21.03.2025)

17.03.2025 09:45 Uhr

Von Engeln, einem guten Gefühl und dem Problem, andere mit den eigenen Worten zu erreichen, erzählt Ulrike Branahl. Download (127 KB)

Manuskript: "Meine Fastentage" (10.-14.03.2025)

10.03.2025 09:45 Uhr

"So viel du brauchst" heißt das Motto der ökumenischen Klimafastenaktion. Ulrich Hirndorf erläutert, mit uns zu tun hat. Download (86 KB)

Manuskript: "Gott hat kein Whats-App" (03.-07.03.2025)

03.03.2025 09:45 Uhr

"Gott hat kein Whats-App", so steht es auf dem Flyer eines kirchlichen Sozialwerks. Das bringt Moritz Allersmeier ins Grübeln. Download (204 KB)

Manuskript: "Fünf auf der Suche" (24.-28.02.2025)

24.02.2025 09:45 Uhr

Mandy, Thomas und Lilly suchen ihren Glauben - im Chor, in der Kinderbibel und im Alltag. Hanna Jacobs erzählt von dieser Suche. Download (118 KB)

Manuskript: "Durch alle Zeit und Ewigkeit" (17.-21.02.2025)

17.02.2025 09:45 Uhr

"Für immer" steht auf einem Grabstein. Ein großes Versprechen, findet Carsten Lehmann. Gott wird es halten, wenn Menschen an Grenzen kommen. Download (1006 KB)

Manuskript: "Aus dem Vaterunser" (10.-14.02.2025)

10.02.2025 09:45 Uhr

Mit dem Alter kommen die Erinnerungen an früher. Hans Hentschel verbindet seine Kindheitsgeschichten mit Versen aus dem Vaterunser. Download (708 KB)

Info

Die Evangelische und Katholische "Kirche im NDR" ist verantwortlich für dieses Onlineangebot und für die kirchlichen Beiträge auf allen Wellen des NDR.