Sendedatum: 14.04.2025 09:45 Uhr

Zwischentöne: "Verraten und verkauft"

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | 14.04.2025 | 09:45 Uhr

Manuskript: "Ouzo vor dem Pflegeheim" (25.-29.11.2024)

25.11.2024 09:45 Uhr

Der dritte Grieche in der Straße schließt. In der Tasche ein Minialtar für unterwegs. Geschichtenschnipsel von Nele Schomakers. Download (125 KB)

Manuskript: "Radiokuriose Feiertage" (18.-22.11.2024)

18.11.2024 09:45 Uhr

Es gibt kuriose Feiertage: den Welt-Hallo-Tag oder den Tag der Spritztour. Hans Hentschel macht sich dazu fromme Gedanken. Download (143 KB)

Manuskript: "Die Farben des Lebens" (11.-15.11.2024)

11.11.2024 09:45 Uhr

Sören Callsen erzählt vom Geheimnis des Lebens, von der Liebe, von einem ungewöhnlichen Morgen, und von der Hilfe von oben. Download (112 KB)

Manuskript: "Weltuntergang verschoben" (04.-08.11.2024)

04.11.2024 09:45 Uhr

Mascara um die alten Augen, Namen in Stein, Schwarzwälder Kirsch zum 85. Geburtstag. Davon erzählt Sabine Schiermeyer. Download (127 KB)

Manuskript: "Wendekreis der Hilfe" (28.10.-01.11.2024)

28.10.2024 09:45 Uhr

Einmal im Jahr gestalten Menschen mit Handicap wie Cornelia Glindkamp und Claus Mohr die Zwischentöne. Download (148 KB)

Manuskript: "Unter Linden" (21.-25.10.2024)

21.10.2024 09:45 Uhr

Pastorin Meret Köhne lebt in Linden, einem Stadtteil von Hannover. Sie erzählt vom Yoga, vom Klettern und einem weisen Förster. Download (78 KB)

Manuskript: "Die Türen offenhalten" (14.-18.10.2024)

14.10.2024 09:45 Uhr

Die junge Generation zeigt, wie Zukunft geht: nachhaltig leben und zusammenhalten. Marie-Ann Marshall stimmt das zuversichtlich. Download (170 KB)

Manuskript: "Mehr wagen" (07.-11.10.2024)

07.10.2024 09:45 Uhr

Demonstrationen, Freiheit, Verantwortung, Mauerfall: Thomas Gunkel blickt auf den 35. Jahrestag der Friedlichen Revolution voraus. Download (78 KB)

Manuskript: "Geschichten von der Wiedervereinigung" (30.09.-04.10.2024)

30.09.2024 09:45 Uhr

Damaris Grimmsmann wurde in der DDR geboren und ist in der Bundesrepublik aufgewachsen. Lebensverändernde Geschichten bei den Zwischentönen. Download (73 KB)

Manuskript: "Hilfe und Halt in der Not" (23.-27.09.2024)

23.09.2024 09:45 Uhr

Thomas Fohrmann erzählt von den wohl bekanntesten Rufnummern Deutschlands, und von einem Mann, der auch im KZ nicht schwieg. Download (101 KB)

Info

Die Evangelische und Katholische "Kirche im NDR" ist verantwortlich für dieses Onlineangebot und für die kirchlichen Beiträge auf allen Wellen des NDR.

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?