Thema: Wildtiere

Eine Feuerqualle schwimmt durchs Meer. Hinter hier spiegelt sich Sonne in der Wasseroberfläche. © picture alliance | imageBROKER Foto: P. Sutter

Mehr Feuerquallen an Schleswig-Holsteins Ostseeküste

Unter anderem vor Fehmarn und in der Kieler Förde gibt es aktuell mehr Feuerquallen. Sie verursachen bei Kontakt starke Hautreizungen. mehr

Sonja Weidhase und Fritzi am Deich vor der Grimmershörnbucht. © NDR Foto: Catherine Grim

Begleittier einer Seniorin: Shetlandpony erhält Platzverweis

Sonja Weidhase ist auf ihr Mini-Pony "Fritzi" angewiesen. Doch ans Meer in Cuxhaven darf das Tier sie nicht mehr begleiten. mehr

Der Wiener Sandläufer in Nahaufnahme: eine Käferart, die in Mecklenburg-Vorpommern lange als ausgestorben galt. © NDR Foto: Wolf-Peter Polzin

In MV doch nicht ausgestorben: Hobbyfotograf mit Sensationsfunden

Der Hobbyfotograf Wolf-Peter Polzin hat in kurzer Zeit zwei spektakuläre Funde in Mecklenburg-Vorpommern verbucht. mehr

Ein Foto einer Afrikanischen Baumschlange in hohem Gras. © privat

Noch immer kein Gegengift für Oeverseer Schlange

In vier Wochen soll das Gegengift für einen möglichen Biss in Deutschland eintreffen. Es ist eine Vorsichtsmaßnahme. mehr

Blick auf das Wattenmeer bei Büsum © NDR Foto: Martina Reith

Wattenmeerbewohner leiden unter Klimawandel

Laut Sylter Station des Alfred-Wegener-Instituts kämpft besonders der Kabeljau mit der Erwärmung der Nordsee. mehr

Ein Junge streichelt Babystörche. © NDR Foto: Pia Klaus

Zwölfjähriger Storchenpapa sagt "Auf Wiedersehen"

Der zwölfjährige Mads Niklas hat sich liebevoll um seine verwaisten Storchenbabys gekümmert, aber jetzt musste er sich von Snoopy und Charlie trennen. mehr

Eine Hand hält eine Schildkröte in die Kamera, die Schildkröte hat sich in ihren Panzer zurückgezogen © NDR Foto: Karen Münster

Schlange, Schildkröte und Co.: Ausgesetzt zur Ferienzeit

Im Wildtier- und Artenschutzzentrum Klein Offenseth-Sparrieshoop werden immer mehr Exoten abgegeben. Das führt zu Platzmangel. mehr

Der 13-jährige Mads Niklas Hamster aus Haseldorf steht neben dem Käfig, in dem er zwei junge Störche aufzieht. © NDR Foto: Pia Klaus

Plötzlich Papa: Zwölfjähriger zieht verwaiste Storchenbabys auf

Eine Storchenmutter konnte ihren Nachwuchs nicht mehr versorgen. Der zwölfjährige Mads zieht die beiden Küken jetzt groß. mehr

Eine Wildkatze läuft durch einen Wald. © Niedersächsische Landesforsten

In Fotofalle getappt: Seltene Wildkatze im Heidekreis nachgewiesen

Es ist der erste Nachweis, nachdem die Art fast ausgerottet war. Auch andernorts in Niedersachsen sind die Tiere zurück. mehr

Drei junge Seehunde in der Nordsee. © NDR

Rekordbelegung in Seehundstation Friedrichskoog

In der Seehundstation Friedrichskoog sind so viele Tiere wie seit Jahren nicht. Ursachen werden erforscht. mehr

Eine Biene nähert sich einer Blüte. © NDR Foto: Sigrid Rehm aus Rostock

Honig-Ernte laut Landes-Imker-Verband unterdurchschnittlich

Nasses, kaltes Wetter hat für eine schlechte Frühjahrsernte gesorgt. Teurer soll der Honig laut Experten aber nicht werden. mehr

Wildschweine stehen auf einem Waldweg bei St. Andreasberg. © NDR

Wildschwein-Plage: "Hoffen, dass das endlich ein Ende hat"

In Sankt Andreasberg kommen die Tiere inzwischen auch in die Wohngebiete. Den Anwohnern macht das Angst. mehr