Thema: Wildtiere Artenschutz: Braucht Schleswig-Holstein einen Katzenführerschein? Der Landesjagdverband will Katzenbesitzer stärker in die Pflicht nehmen. Von ihnen wird ein sogenannter Sachkundenachweis gefordert. mehr Bienen im Kreis Stormarn mit Amerikanischer Faulbrut infiziert Um Grönwohld herum ist deswegen ein Sperrbezirk eingerichtet - mit Folgen für die anderen Imkerinnen und Imker. mehr Fuhrberg: Nester von Waldameisen werden umgesiedelt Die Nester sollen im Sommer umgesetzt werden, damit das Wasser im Straßengraben wieder abfließen kann. mehr Audios & Videos ARD Mediathek Tierische Heimkehrer - Zurück in der Natur ARD Mediathek Bodyguards für Schafe ARD Mediathek Das erste Jahr in der Wildnis ARD Mediathek Hasenalarm - Die Welt der Langohren (mit Audiodeskription) ARD Mediathek Hasenalarm - Die Welt der Langohren 4 Min Dr. Uwe Westphal: "Stare sind wahre Imitationskünstler" 4 Min Balzzeit der Basstölpel: Helgoland, Paradies für Hobbyfotografen 38 Min DAS! mit den Naturfilmern Jens Westphalen und Toralf Grospitz 4 Min Als Schutz vor Giftanschlägen: Patenschaften für den Roten Milan 1 Min Rudertrainer filmt überraschenden Wildwechsel durch die Fulda ARD Mediathek Das Weserbergland - Sagenhaftes Niedersachsen ARD Mediathek Der Teutoburger Wald 3 Min Im Wattenmeer beginnt die Brutsaison ARD Mediathek Wales - Großbritanniens wilder Westen 1 Min Nutrias gefährden Deichstabilität in SH 28 Min Auge in Auge mit Ugandas Berggorillas ARD Mediathek Mythos Kongo - Fluss der Extreme (mit Audiodeskription) ARD Mediathek Mythos Kongo - Fluss der Extreme 3 Min Wildtierstiftung mahnt: Gärten bitte nicht aufräumen 2 Min Welt-Neuheit: Fahrstuhl für Fische geht in Betrieb Mehr anzeigen Mehr anzeigen Lebende Würgeschlange in Altkleidercontainer entdeckt Die Schlange, eine Boa Constrictor, war in dem Container in Bremervörde in einem Kopfkissenbezug gefangen. mehr Naturereignis im Wattenmeer: Die Ringelgänse sind im Anflug Derzeit rasten allein auf den Halligen Tausende Ringelgänse. Nordfriesland feiert das Ereignis mit den Ringelganstagen. mehr SH hat mehr Feldhasen als der Bundesdurchschnitt Das geht aus Zählungen der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Landesjagdverbands Schleswig-Holstein hervor. mehr Feldhasen: Bestand in Niedersachsen leicht geschrumpft Hasenhochburgen sind der Westen und Nordwesten - mit bis zu 100 Hasen pro Quadratkilometer. Sorgen bereitet eine Krankheit. mehr Viel mehr Wildschweine: Kreis Schleswig-Flensburg warnt Dadurch steige das Risiko für einen Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest. Spaziergänger sollen keine Essensreste zurückzulassen. mehr Umweltschützer wollen invasive Wollhandkrabben mit Fallen stoppen In Massen wandern die Krabben derzeit von der Nordsee ins Binnenland Niedersachsens. Dort bedrohen sie heimische Arten. mehr Das Rätsel der explodierten Kröten von Hamburg Ein unheimliches Phänomen an einem Hamburger Teich machte im April 2005 weltweit Schlagzeilen: Dort zerplatzten Hunderte Kröten. mehr Toter Wolf treibt in der Aller - Tier wurde offenbar erschossen Laut Polizei Celle wurde einer der Fangzähne entfernt. NABU und Umweltministerium kritisieren mutmaßliche Selbstjustiz. mehr Südamerikanischer Sumpfbiber gefährdet Deichstabilität in SH Die Jäger dürfen die sogenannten Nutrias inzwischen ganzjährig jagen. An der Westküste sind die Tiere auf dem Vormarsch. mehr 1 2 3 ... 31