Thema: Wildtiere

Eine Zwergfledermaus im Flug. © picture alliance / blickwinkel/D. Mahlke Foto: D. Mahlke

Mehr Fledermäuse in Hohenlockstedt - positiver Trend in ganz SH

Mittlerweile leben bereits knapp 1.300 Tiere auf dem ehemaligen Bundeswehr-Gelände. Fledermausexperte Göttsche freut sich über die Entwicklung. mehr

Eine Kegelrobbe auf der Düne der Nordseeinsel Helgoland. © dpa - Report Foto: Ingo Wagner

Kegelrobben: Flinke Räuber in Nord- und Ostsee

Tausende Kegelrobben leben an Norddeutschlands Küsten. Besonders auf Helgoland lassen sie sich jetzt im Winter gut beobachten. mehr

Ein Affenbaby schlafend im Arm der Mutter © Staatliches naturhistorisches Museum Braunschweig Foto: Hikkaduwa Liyanage Prasantha

Verblüffend und poetisch: "Wildlife" Naturfotos in Braunschweig

Das Naturhistorische Museum zeigt als einziges im Norden Bilder des Londoner Wettbewerbs "Wildlife Photographer of the Year". mehr

EIn Delfin springt in Kiel-Holtenau aus dem Wasser © Marco Hünemörder Foto: Marco Hünemörder

Delfin in Kiel-Holtenau macht Luftsprünge

Eine Nutzerin konnte den Delfin bei einigen Luftsprüngen filmen. Ob es sich dabei um "Delle" handelt, ist unklar. mehr

Eine unechte Karettschildkröte in einem Pappkarton © Polizeidirektion Flensburg Foto: Polizeidirektion Flensburg

Sylt: Urlauber finden gefährdete Schildkröte am Strand

Die Unechte Karettschildkröte steht auf der Roten Liste und lebt in subtropischen Regionen. Sie lag in Rantum im Sand. mehr

Von Bibern zernagte Bäume liegen am Rand des Leinekanals in Göttingen © NDR Foto: Wieland Gabcke

Biber in Göttingen: Deutliche Spuren entlang der Gewässer

Die Biber breiten sich weiter aus: Entlang der Leine, des Leinekanals und der Grone hinterlassen sie immer mehr Fraßspuren. mehr

Ein Delfin im Wasser bei Kiel-Holtenau. © Feuerwehr Kiel

Delfin in Kiel: Feuerwehr entdeckt ungewöhnlichen Begleiter

Der Delfin hatte sich dem Löschboot der Kieler Berufsfeuerwehr bei einer Übung auf der Förde genähert. mehr

Ein Robbenjungtier zwischen einigen Ästen © Verein Jordsand Foto: Damaris Buschhaus

Geburtenrekord bei Kegelrobben auf Helgoland

Dieses Jahr sind vermutlich über 1.000 Robbenbabys in Helgoland geboren worden. Das ist ein neuer Rekord. mehr

Grüne Wiesen und Wege auf der Wanderroute durch das Katinger Watt © NDR Foto: Sven Jachmann

Erlebnistouren an Schleswig-Holsteins Westküste

Ob im Watt bei Friedrichskoog oder im lauschigen Gieselautal: Auf einem Erlebnispfad wird ein Spaziergang noch interessanter. mehr

Jägerin Katrin Burkhardt schaut durch das Zielfernrohr ihres Gewehres. © NDR Foto: Ann-Kristin Mennen

Landesjagdbericht: Mehr Nutrias und Waschbären erlegt

Vor allem im Landkreis Celle haben sich demnach Nutrias stark vermehrt. Laut Jägerschaft liegt das an nassen Wiesen. mehr

Mit Hilfe einer Pinzette wird eine Zweifarbfledermaus gefüttert. © NABU-Regionalgeschäftsstelle Emsland/ Grafschaft Bentheim Foto: Gerhard Schaad

Erschöpft und untergewichtig: NABU päppelt seltene Fledermaus auf

Zweifarbfledermaus "Niko" soll in Meppen wieder zu Kräften kommen. Laut NABU gibt es nur wenige Exemplare im Emsland. mehr

Vogelfutter in Form eines Herzes. © fotolia Foto: picture_lia

Vogelfutter selbst herstellen: Rezept und Ideen

Im Winter freuen sich Vögel über extra Futter. Es lässt sich ganz einfach selbst mischen und nach Belieben gestalten. mehr