Thema: Wildtiere

Ein Schwarm Kraniche auf einer Wiese bei Groß Mohrdorf in Mecklenburg-Vorpommern. © Picture-Alliance / Zoonar Foto: Raimund Linke

Kraniche: Wo man die Vögel im Norden gut beobachten kann

Jetzt rasten wieder Zehntausende Kraniche auf ihrem Weg in den Norden in Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen. mehr

Ein junges Fischotter blickt in die Kamera. © Wildtier- und Artenschutzzentrum gGmbH

Otterbaby in Poppenbüll gerettet: "Herkules" lebt nun in Pinneberg

Das Otterbaby hatte am Wochenende verzweifelt nach seiner Mutter geschrien. Hilfe kam aus Klein Offenseth-Sparrieshoop. mehr

Ein freilebender Wolf streift durch eine waldiges Gelände. © Colourbox Foto: Volodymyr Burdiak

Fünf Wolfsrisse im Januar in Schleswig-Holstein

Das meldet das Landesamt für Umwelt. Ein paar weitere Tiere wurden demnach verletzt. Einer der Wölfe soll bereits zum zweiten Mal Schafe gerissen haben. mehr

Ein Storch steht in seinem Nest, den Schnabel hat er in seinem Gefieder versteckt. © Screenshot

Die ersten Störche sind zurück im Schaumburger Land

Wegen der wärmeren Winter kommen die Störche immer früher zurück. Kalte Tage scheinen ihnen nicht viel auszumachen. mehr

Ein Storchennest © NDR Foto: Bernd Schachler aus Ankershagen

Erste Störche sind zurück in Schleswig-Holstein

Storchenbetreuer des NABU haben in Schleswig-Holstein die ersten Störche gesichtet. Sie flogen über die Westroute zurück. mehr

Eine unechte Karettschildkröte schwimmt in einem Becken im Aquarium Sylt. © Aquarium Sylt

Exotische Funde: Warum auf Sylt immer wieder Schildkröten landen

Die Unechte Karettschildkröte ist vom Aussterben bedroht und verirrt sich immer häufiger auch nach Schleswig-Holstein. mehr

Ein Eichhörnchen sitzt auf einem Ast. © NDR Foto: Claus Dreßler

Neue Broschüre erklärt Namen von Waldtieren "op Platt"

Das Länderzentrum für Niederdeutsch und die Landesforsten erklären den Lebensraum und die plattdeutschen Namen der Tiere. mehr

Ein Schild mit der Aufschrift "Unfall". © picture alliance/ZB Foto: Bernd Wüstneck

Für 14 Risse verantwortlich: Wölfin stirbt bei Unfall in Sandkrug

Die Wölfin hatte mehr als ein Dutzend Schafe und Rinder gerissen - und sollte eigentlich geschossen werden. mehr

Ein Storch sitzt in einem Nest auf dem Artenschutzzentrum des NABU. © NABU/Bärbel Rogoschik Foto: Bärbel Rogoschik

Störchin "Mai" ist zurück in Leiferde - aber wo steckt Fridolin?

Im Landkreis Gifhorn hat das Storchenjahr begonnen. Doch "Fridolin" - der prominente Partner von "Mai" - wird noch vermisst. mehr

Auf einem Waldweg wurde Futter ausgelegt, um Tiere anzulocken © Verein Wildtierschutz Deutschland Foto: Thomas Mitschke

Drückjagd bei Gifhorn: Wurden Wildtiere illegal angefüttert?

Die Jagd im Naturschutzgebiet Giebelmoor wurde abgebrochen. Das massive Anfüttern im Vorfeld einer Drückjagd ist verboten. mehr

Jägerin Katrin Burkhardt schaut durch das Zielfernrohr ihres Gewehres. © NDR Foto: Ann-Kristin Mennen

Mehr Jägerinnen und Jäger in SH

Schleswig-Holstein liegt bei der Anzahl der aktiven Jäger im Vergleich der Bundesländer inzwischen auf Platz drei. mehr

Ein Wolf in einem Wildpark-Gehege. © NDR Foto: Sven Glagow

Neues Wolfsrudel bei Damme gesichtet

Bis zu acht Tiere tauchten immer wieder auf Wildtierkameras auf. Der Wolfsberater geht von drei Rudeln im Großraum Vechta aus. mehr