Thema: Wildtiere

Rebhühner im Unterholz. © dpa/Sina Schuldt

Naturschützer zählen Rebhühner an mehr als 200 Orten in MV

Ein Monitoringprojekt soll die Bestände des scheuen Vogels deutschlandweit erfassen - auch in Mecklenburg-Vorpommern. mehr

Ein Goldschakal sitzt im hohen Gras. © picture alliance Foto: Michaela Walch

Goldschakale breiten sich in Niedersachsen aus

Laut Landesjägerschaft gibt es mehr als 20 Nachweise. Die Ausbreitung nach Norden ohne menschliche Hilfe sei "erstaunlich". mehr

Weißstörche mit Jungtieren im Nest © imago/blickwinkel

#Hyggepost aus Dänemark: Hier sind die Störche TV-Stars

In Dänemark sind die Störche richtige Fernsehstars. Doch mit Fußball hat das in unserem Nachbarland nichts zu tun. mehr

Ein Habicht sitzt auf einem Ast © picture alliance/dpa Foto: Sebastian Willnow

Geschützter Greifvogel gerät in verbotene Falle und stirbt

Eine Spaziergängerin hatte den Habicht entdeckt. Gegen den Fallensteller aus dem Landkreis Hildesheim laufen nun Ermittlungen. mehr

Blick auf zwei der drei verendeten Wale am 24.1.1998 am Nordseestrand von Sankt Peter-Ording. © picture-alliance / dpa | Wulf Pfeiffer

Pottwale, Zwergwale, Orca: So oft wurden in SH tote Tiere angespült

Immer wieder verenden Wale an den Küsten von Nord- und Ostsee - die Ursache ist oft unklar. mehr

Eine Kröte auf einer Straße in Selk. © Sabine Hoyer Foto: Sabine Hoyer

Amphibienwanderung: Helfer gesucht - Einschränkungen im Verkehr

Sobald es wärmer wird, machen sich Frösche, Molche und Kröten auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Dabei brauchen sie Hilfe. mehr

Bäume im Abendlicht im Naturschutzgebiet Vollhöfner Wald in Hamburg. © picture alliance / blickwinkel Foto: C. Kaiser

Hamburgs Naturschutzgebiete: Die Wildnis der Großstadt erkunden

Moore, Wälder, seltene Tiere: Gut zehn Prozent Hamburgs stehen unter Naturschutz. Neu hinzugekommen sind die Vollhöfner Weiden. mehr

Ein Schweinswal schwimmt neugierig an der Unterwasserkamera vorbei. © NDR/NDR Naturfilm

Schweinswale in der Nordsee: Verbände fordern besseren Schutz

Ein Bündnis aus acht Naturschutzverbänden fordert strengere Regeln im Walschutzgebiet westlich von Sylt und Amrum. mehr

Das Storchenpaar Fridolin und Mai steht bei leichtem Schneefall in ihrem Nest in Leiferde. © NABU-Artenschutzzentrum Leiferde

Rückkehr am Valentinstag: Storch "Fridolin" wieder mit "Mai" vereint

Drei Wochen nach der Storchendame traf er in Leiferde ein. Die Wartezeit hatte "Mai" mit anderen Störchen überbrückt. mehr

Hörnum: Timo Arp, Schlachter aus Jagel, zerlegt mit einer Motorsäge den Pottwal-Kadaver am Strand. © dpa-Bildfunk Foto: Lea Albert

Sylt: Verendeter Pottwal von Hörnum abtransportiert

Nachdem der Kadaver aufwendig zerlegt wurde, ist er inzwischen in der Tierkörperbeseitungsanstalt in Jagel angekommen. mehr

Ein Mann zielt mit seinem Jagdgewehr. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Patrick Pleul Foto: Patrick Pleul

Giftige Bleimunition: Jäger in MV scheuen den Umstieg

Sie ist schädlich für Mensch und Natur, trotzdem ist Bleimunition in Mecklenburg-Vorpommern beliebt und legal. mehr

Zu sehen ist ein kleines Kätzchen, das sein Gesicht zu einem Lachen verzieht. © Radu Bercan / photocase.de Foto: Radu Bercan

Kastration von freilaufenden Katzen: Aktion läuft bis Ende März

Die Katzen bedrohen seltene Tierarten und sind häufig krank oder unterernährt. Ihre Population soll in SH eingedämmt werden. mehr