Ein Luchs sitzt auf einem Felsen im Wald. © picture alliance / imageBROKER Foto: Marcus Siebert

Luchse im Harz: Population wächst, ist aber weiterhin gefährdet

Stand: 01.04.2025 14:00 Uhr

Nachdem vor 25 Jahren die ersten Luchse im Harz ausgewildert wurden, hat sich der Bestand der Raubkatzen laut Nationalpark gut entwickelt. Allerdings ist die Population durch Inzucht weiterhin gefährdet.

Die Luchse seien mittlerweile nicht nur in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt beobachtet und nachgewiesen worden, sondern auch in Thüringen und Hessen, teilte der Nationalpark Harz am Montag mit. Zwischen 2000 und 2006 waren demnach 24 Luchse im Harz ausgewildert worden. Den aktuellen Bestand schätzen die Experten auf rund 120 Tiere. Im Jahr 2023 sollen in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt mindestens 20 Luchskatzen Jungtiere zur Welt gebracht haben. Weitere Luchse gibt es in Deutschland noch im Bayerischen Wald und im Pfälzerwald.

Projekte zu Wiederansiedlung in weiteren Bundesländern

Der Leiter des Luchsprojekts Harz, Ole Anders, sagte dem NDR Niedersachsen, dass die Tiere nicht unter sich bleiben dürften - denn: Inzucht gefährde die Population. Deshalb werden laut Anders unter anderem auch im Thüringer Wald und in Wäldern Hessens Luchse angesiedelt. Kleine Luchspopulationen werden dadurch unterstützt oder Verbreitungslücken zu benachbarten Vorkommen geschlossen. Für die Harzer Luchse sei der Weg zu den Artgenossen anderer Populationen dann nicht mehr so weit, sagte Anders.

Weitere Informationen
Ein Luchs in einem Gehege © TeleNewsNetwork

Goslar: Verwaister Jungluchs wird wieder aufgepäppelt

Das junge Tier ist Anfang Dezember in eine Waschbärenfalle getappt und wurde von seiner Mutter getrennt. Nun wird ihm geholfen. mehr

Solling Luchs "F14" ist samt des vierbeinigen Nachwuchses in eine Fotofalle gelaufen. © NLPVH

In Fotofalle getappt: "Solling-Luchsin" hat Nachwuchs bekommen

Fachleute sorgten sich schon um das ausgewilderte Tier. Nun ist die Luchsin wieder aufgetaucht - samt Nachwuchs. mehr

Ein Luchs auf einer Wiese. © Colourbox Foto: Dennis Jacobsen

Wildkameras in Wäldern: Forschungsprojekt beobachtet Luchse

Niedersachsen und Hessen wollen neue Erkenntnisse über die Raubkatzen an der Grenze der beiden Bundesländer gewinnen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 31.03.2025 | 12:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Wildtiere

Tiere

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Streifenwagen fährt bei Dunkelheit mit eingeschaltetem Blaulicht. © NDR Foto: Julius Matuschik

Einbrecher springt in Teich - Flucht scheitert trotzdem

Der Mann wurde in Holzminden erwischt - und entschied sich für einen riskanten Fluchtweg. Geholfen hat es ihm nicht. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen