Thema: Wildtiere Mehr Wildschweine: Schweinepest-Gefahr in SH steigt Jäger haben in den vergangenen zwölf Monaten 30 Prozent mehr Wildschweine erlegt. Im Norden ist der Anstieg besonders stark. mehr Vorsicht Hasenpest: Landkreis Göttingen spricht Warnung aus In Duderstadt wurde die Infektionskrankheit bei einem Feldhasen nachgewiesen. Auch Menschen können sich infizieren. mehr Erstmals Kaninchenpest im Landkreis Stade nachgewiesen Das Virus ist für Menschen ungefährlich. Für Kaninchen und Feldhasen endet eine Erkrankung meist tödlich. mehr Audios & Videos ARD Mediathek 60 Jahre Expeditionen ins Tierreich 3 Min Insekten ganz groß: Die Welt von Makrofotograf Thorben Danke 1 Min Wildschwein-Population in Schleswig-Flensburg stark gewachsen ARD Mediathek Tierische Heimkehrer - Zurück in der Natur ARD Mediathek Bodyguards für Schafe ARD Mediathek Das erste Jahr in der Wildnis ARD Mediathek Hasenalarm - Die Welt der Langohren ARD Mediathek Hasenalarm - Die Welt der Langohren (mit Audiodeskription) 4 Min Dr. Uwe Westphal: "Stare sind wahre Imitationskünstler" 38 Min DAS! mit den Naturfilmern Jens Westphalen und Toralf Grospitz 4 Min Balzzeit der Basstölpel: Helgoland, Paradies für Hobbyfotografen 4 Min Als Schutz vor Giftanschlägen: Patenschaften für den Roten Milan 1 Min Rudertrainer filmt überraschenden Wildwechsel durch die Fulda ARD Mediathek Das Weserbergland - Sagenhaftes Niedersachsen ARD Mediathek Der Teutoburger Wald 3 Min Im Wattenmeer beginnt die Brutsaison ARD Mediathek Wales - Großbritanniens wilder Westen 1 Min Nutrias gefährden Deichstabilität in SH 28 Min Auge in Auge mit Ugandas Berggorillas ARD Mediathek Mythos Kongo - Fluss der Extreme (mit Audiodeskription) Mehr anzeigen Mehr anzeigen Leiferde: Nachwuchs beim Storchenpaar "Fridolin" und "Mai" In ihrem Nest wurden Eierschalen gefunden. Interessierte können das Geschehen im Nest online per Webcam verfolgen. mehr Unfall auf A29: Auto erfasst Reh bei Rastede Als der Fahrer die Unfallstelle absicherte, stieß eine Autofahrerin gegen seinen auf dem Seitenstreifen abgestellten Wagen. mehr Artenschutz: Braucht Schleswig-Holstein einen Katzenführerschein? Der Landesjagdverband will Katzenbesitzer stärker in die Pflicht nehmen. Von ihnen wird ein sogenannter Sachkundenachweis gefordert. mehr Bienen im Kreis Stormarn mit Amerikanischer Faulbrut infiziert Um Grönwohld herum ist deswegen ein Sperrbezirk eingerichtet - mit Folgen für die anderen Imkerinnen und Imker. mehr Fuhrberg: Nester von Waldameisen werden umgesiedelt Die Nester sollen im Sommer umgesetzt werden, damit das Wasser im Straßengraben wieder abfließen kann. mehr Lebende Würgeschlange in Altkleidercontainer entdeckt Die Schlange, eine Boa Constrictor, war in dem Container in Bremervörde in einem Kopfkissenbezug gefangen. mehr Naturereignis im Wattenmeer: Die Ringelgänse sind im Anflug Derzeit rasten allein auf den Halligen Tausende Ringelgänse. Nordfriesland feiert das Ereignis mit den Ringelganstagen. mehr SH hat mehr Feldhasen als der Bundesdurchschnitt Das geht aus Zählungen der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Landesjagdverbands Schleswig-Holstein hervor. mehr Feldhasen: Bestand in Niedersachsen leicht geschrumpft Hasenhochburgen sind der Westen und Nordwesten - mit bis zu 100 Hasen pro Quadratkilometer. Sorgen bereitet eine Krankheit. mehr 1 2 3 ... 31