Thema: Wildtiere

Ein Regenrückhaltebecken in Hamburg-Altona © NDR Foto: Florian Wöhrle

Vor 20 Jahren: Das Rätsel der explodierten Kröten von Hamburg

Ein unheimliches Phänomen an einem Hamburger Teich machte im April 2005 weltweit Schlagzeilen: Dort zerplatzten Hunderte Kröten. mehr

Ein Wolf steht auf einem Weg bei Sögel im Emsland. © picture alliance Foto: imageBROKER | W. Rolfes

Toter Wolf treibt in der Aller - Tier wurde offenbar erschossen

Laut Polizei Celle wurde einer der Fangzähne entfernt. NABU und Umweltministerium kritisieren mutmaßliche Selbstjustiz. mehr

Ein Nutria sitzt auf einer Wiese © picture alliance/dpa | Silas Stein Foto: Silas Stein

Südamerikanischer Sumpfbiber gefährdet Deichstabilität in SH

Die Jäger dürfen die sogenannten Nutrias inzwischen ganzjährig jagen. An der Westküste sind die Tiere auf dem Vormarsch. mehr

Audios & Videos

Ein Luchs sitzt auf einem Felsen im Wald. © picture alliance / imageBROKER Foto: Marcus Siebert

Luchse im Harz: Population wächst, ist aber weiterhin gefährdet

Der Bestand hat sich laut Nationalpark innerhalb von 25 Jahren gut entwickelt: Mittlerweile soll es 120 Tiere geben. mehr

Zwei Waldrappe sitzen auf zwei Steinen. © Wildtier- und Artenschutzzentrum gGmbH, Klein Offenseth-Sparrieshoop Foto: Wildtier- und Artenschutzzentrum gGmbH, Klein Offenseth-Sparrieshoop

Waldrapp Arietta: Im Kreis Pinneberg aufgepäppeltes Tier lebt im Süden

Das Tier war unterernährt und hatte sich 2023 fast erfroren in den Norden verirrt. Heute lebt Arietta in Spanien. mehr

(Sylt): Forscher des Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (ITAW) arbeiten an dem Pottwal-Kadaver am Strand. © dpa Foto: Jonas Walzberg

Todesursache klar: Pottwal vor Sylt an eigenem Gewicht erstickt

Mitte Februar war der tonnenschwere Wal-Kadaver vor Hörnum geborgen worden. Sein Kiefer ist bald im Erlebniszentrum List zu sehen. mehr

Eine Wildschwein- Rotte zieht zur Nahrungssuche über eine Wiese. © picture alliance / imageBROKER Foto: Dieter Hopf

Wildschweine in Lerbach: Wenn die Rotte vor der Tür steht

In dem Ortsteil von Osterode durchwühlen Wildschweine Gärten und streifen über Terrassen. Anwohner fordern Lösungen. mehr

Zwei Hände halten ein Schild mit der Aufschrift "Vogelgrippe", darüber sind grafisch dargestellte Viren zu sehen. © Colourbox

Vogelgrippe: Wie gefährlich ist das Virus?

Aktuell kursiert die Gefügelpest in Teilen von Niedersachsen. Wie gefährlich ist das Virus für Tiere und Menschen? mehr

Ein Wolf blickt nach links. © picture alliance / agrarmotive | Klaus-Dieter Esser Foto: Klaus-Dieter Esser

Wolf überquert A27 und wird von Auto erfasst

Das Tier starb bei dem Zusammenstoß im Landkreis Cuxhaven. Der 50-jährige Autofahrer blieb unverletzt. mehr

Zäune werden von mehreren Personen um ein Feld gezogen. © NDR Foto: Lotti Höfer

Wiesenvögel: Landwirte und Tierschützer bauen Zaun um Nester

Wiesenvögel sind bedroht. Auf Harriersand werden ihre Nester mit Elektrozäunen geschützt, um die Population zu sichern. mehr

Ein Maulwurf gräbt sich aus einem Hügel. © juefraphoto - Fotolia Foto: juefraphoto

Maulwürfe im Garten mit Lärm und Gestank vertreiben

Viele ärgern sich über Erdhügel von Maulwürfen. Die Tiere dürfen aber nur mit sanften Methoden vertrieben werden. mehr

Ein Feldhase inmitten einer grünen Wiese. © NDR Foto: Clemens Meyer aus Greifswald

Landkreis Gifhorn: Gesundheitsamt meldet Fall von Hasenpest

In Isenbüttel wurde bei einem toten Hasen die sogenannte Tularämie festgestellt. Auch Menschen können sich anstecken. mehr