Thema: Wildtiere

Zwei Möwen sind nebeneinander auf einem Kopfsteinpflasterweg unterwegs. © Frank Märtens Foto: Frank Märtens

Kieler Woche: Aufdringliche Möwen tummeln sich um Essensstände

Angelockt werden sie durch Essensreste und Menschen, die sie füttern. Der NABU rät dazu, sein Essen nah am Körper zu halten. mehr

Ein Igel im Gras. © Colourbox Foto: Igor Marusitsenko

Igelhilfe MV: Immer mehr verletzte Tiere durch Mähroboter und Trimmer

Im Sommer werden bei der Igelhilfe Mecklenburg-Vorpommern viele Tiere mit Schnittwunden und abgetrennten Gliedmaßen abgegeben. mehr

Katharina Tünemann kniet neben einem Rehkitz. © NDR Foto: Daniel Sprehe

Tünemanns Hof: Ein Heim für Rehkitze in Not

Seit acht Jahren ist Katharina Tünemann aus Wagenfeld zur Stelle, um zu helfen. Dafür steht sie mehrfach in der Nacht auf. mehr

Audios & Videos

Ein jagender Seeadler über dem Malchiner See in Mecklenburg. © NDR Foto: Ralf Ottmann aus Wöbbelin

Seeadler-Familie in Dithmarschen durch vergiftete Taube gestorben

Das haben Laboruntersuchungen ergeben. Mitte Mai ist eine Seeadlerfamilie im Riesenwohld bei Odderade verendet. mehr

Die Häutung einer giftigen Baumschlange. © Wildlife Detection Dogs

Oeversee: Artenspürhunde sollen giftige Baumschlange finden

Mehrere Wochen hat es gedauert, Proben des seltenen Tieres aufzutreiben. Bald kann die Suche nach der angeblichen Giftschlange beginnen. mehr

Ein junger Uhu sitzt in einem Tragekorb © NDR Foto: Lena Haamann

Abstürzende Uhus in der Innenstadt: Göttingen mahnt zur Vorsicht

Die jungen Eulen lernen derzeit fliegen. Passanten rät die Stadt zum Abstand halten, die Tiere könnten gefährlich werden. mehr

Küken sitzen in einem Thermomix © Britta Lantz Foto: Britta Lantz

Küchenmaschine als Brutkasten: Sirksfelderin brütet Küken aus

Zwei Hennen von Britta Lantz verließen ihre Nester. Sie handelte schnell und brütete die verlassenen Eier mit einer Küchenmaschine aus. mehr

Friedrich-Franz-Kanal in der Lewitz. © NDR Foto: Fred Vorfahr aus Schwerin

Lewitz: Wandern und Radfahren in Mecklenburgs Vogelparadies

Südlich von Schwerin liegt das weitläufige Landschafts- und Vogelschutzgebiet. Es ist von Wasser, Wiesen und Wäldern geprägt. mehr

Eine Entenfamilie in hohem Gras © dpa-Bildfunk Foto: dpa-Bildfunk

Feuerwehr rettet Entenfamilie aus Abwasserkanal

Die sechs Tiere konnten sich aus ihrer Lage in Bremerhaven nicht selbst befreien. Für ihre Rettung brauchte es Verstärkung. mehr

Eine Rotbauchunke hängt in einem Teich an einem Stock. © Imago Images Foto: imageBROKER/alimdix/xArterrax/xSven-ErikxArndt

Nicht mehr vom Aussterben bedroht: Rotbauchunken in SH auf gutem Weg

Naturschützer haben es geschafft, die Bedingungen der Rotbauchunke zu verbessern. Sie ist in SH nicht mehr vom Aussterben bedroht. mehr

Ein Seehund liegt auf einer Decke. © Polizei Bremerhaven

Gestrandeter Heuler: Seehund "Fussel" in Bremerhaven gerettet

Passanten hatten das erst wenige Tage alte Tier im Fischereihafen entdeckt. Nun wird es in Norddeich aufgepäppelt. mehr

Das treibende Gelege einer Lachmöwe © Nele Waltering / Verein Jordsand Foto: Nele Waltering / Verein Jordsand

Nordseeküste: Sommersturmflut reißt Vogelküken mit sich

Viele Brutplätze wurden von der Flut zerstört. Zum Teil sind Tiere ertrunken oder unterkühlt. mehr