Thema: Wildtiere Vor 20 Jahren: Das Rätsel der explodierten Kröten von Hamburg Ein unheimliches Phänomen an einem Hamburger Teich machte im April 2005 weltweit Schlagzeilen: Dort zerplatzten Hunderte Kröten. mehr Toter Wolf treibt in der Aller - Tier wurde offenbar erschossen Laut Polizei Celle wurde einer der Fangzähne entfernt. NABU und Umweltministerium kritisieren mutmaßliche Selbstjustiz. mehr Südamerikanischer Sumpfbiber gefährdet Deichstabilität in SH Die Jäger dürfen die sogenannten Nutrias inzwischen ganzjährig jagen. An der Westküste sind die Tiere auf dem Vormarsch. mehr Audios & Videos ARD Mediathek Das Weserbergland - Sagenhaftes Niedersachsen ARD Mediathek Der Teutoburger Wald ARD Mediathek Wales - Großbritanniens wilder Westen ARD Mediathek Wildes Irland - Die grüne Insel 1 Min Nutrias gefährden Deichstabilität in SH 28 Min Auge in Auge mit Ugandas Berggorillas ARD Mediathek Mythos Kongo - Fluss der Extreme (mit Audiodeskription) ARD Mediathek Mythos Kongo - Fluss der Extreme 3 Min Wildtierstiftung mahnt: Gärten bitte nicht aufräumen 2 Min Welt-Neuheit: Fahrstuhl für Fische geht in Betrieb 2 Min Wildschweine machen Dorf im Harz zu schaffen 3 Min Wildschweine verbreiten Unruhe in Lerbach ARD Mediathek Die Rückkehr der Elche - Wilde Riesen in Norddeutschland ARD Mediathek Das Oder-Delta - Grenzenlose Wildnis an der Ostsee ARD Mediathek Mecklenburgs geheime Wasserwildnis - Die Feldberger Seen 4 Min Vogelgezwitscher gegen den Stress 3 Min Zwergschwäne bedroht: NABU erforscht Ursachen 2 Min Happy End in Dätgen: Pfauen werden abgeholt ARD Mediathek Märchenhaftes Tschechien 4 Min Sparrieshoop bietet Schutz für in Not geratene Wildtiere Mehr anzeigen Mehr anzeigen Luchse im Harz: Population wächst, ist aber weiterhin gefährdet Der Bestand hat sich laut Nationalpark innerhalb von 25 Jahren gut entwickelt: Mittlerweile soll es 120 Tiere geben. mehr Waldrapp Arietta: Im Kreis Pinneberg aufgepäppeltes Tier lebt im Süden Das Tier war unterernährt und hatte sich 2023 fast erfroren in den Norden verirrt. Heute lebt Arietta in Spanien. mehr Todesursache klar: Pottwal vor Sylt an eigenem Gewicht erstickt Mitte Februar war der tonnenschwere Wal-Kadaver vor Hörnum geborgen worden. Sein Kiefer ist bald im Erlebniszentrum List zu sehen. mehr Wildschweine in Lerbach: Wenn die Rotte vor der Tür steht In dem Ortsteil von Osterode durchwühlen Wildschweine Gärten und streifen über Terrassen. Anwohner fordern Lösungen. mehr Vogelgrippe: Wie gefährlich ist das Virus? Aktuell kursiert die Gefügelpest in Teilen von Niedersachsen. Wie gefährlich ist das Virus für Tiere und Menschen? mehr Wolf überquert A27 und wird von Auto erfasst Das Tier starb bei dem Zusammenstoß im Landkreis Cuxhaven. Der 50-jährige Autofahrer blieb unverletzt. mehr Wiesenvögel: Landwirte und Tierschützer bauen Zaun um Nester Wiesenvögel sind bedroht. Auf Harriersand werden ihre Nester mit Elektrozäunen geschützt, um die Population zu sichern. mehr Maulwürfe im Garten mit Lärm und Gestank vertreiben Viele ärgern sich über Erdhügel von Maulwürfen. Die Tiere dürfen aber nur mit sanften Methoden vertrieben werden. mehr Landkreis Gifhorn: Gesundheitsamt meldet Fall von Hasenpest In Isenbüttel wurde bei einem toten Hasen die sogenannte Tularämie festgestellt. Auch Menschen können sich anstecken. mehr 1 2 3 ... 31