Thema: Wildtiere Hamburgs Naturschutzgebiete: Die Wildnis der Großstadt erkunden Moore, Wälder, seltene Tiere: Gut zehn Prozent Hamburgs stehen unter Naturschutz. Neu hinzugekommen sind die Vollhöfner Weiden. mehr Von Pottwalen und Orcas: So oft wurden in SH tote Tiere angespült Immer wieder verenden Wale an den Küsten von Nord- und Ostsee - die Ursache ist oft unklar. mehr Amphibienwanderung: Helfer gesucht - Einschränkungen im Verkehr Sobald es wärmer wird, machen sich Frösche, Molche und Kröten auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Dabei brauchen sie Hilfe. mehr Audios & Videos ARD Mediathek Wildes Grönland - Eiswelt im Wandel 3 Min Lange Reise: Störche aus Afrika kommen zurück nach SH 2 Min Toter Pottwal vor Sylt wird zerlegt 1 Min Toter Pottwal vor Sylt gefunden ARD Mediathek Wilde Tiere an der Leine - Das Hannoversche Land ARD Mediathek Von der Quelle bis zur Weser - Die Geheimnisse der Hunte 3 Min Kellinghusen geht mit KI gegen Krähen vor 2 Min Wieder Wildschweine auf der Autobahn ARD Mediathek Der Schwarzwald ARD Mediathek Wildes Deutschland - Der Pfälzerwald 4 Min Naturfotografin Sophia Dimke 1 Min Millionen tote Muscheln am Strand von Norderney 1 Min Erste Störche zurück in SH aus Winterpause 33 Min Ecuador - Wo die Natur klagen kann 4 Min Sylt-Aquarium päppelt Unechte Karettschildkröten auf ARD Mediathek Die Südheide - Wälder, Wiesen, weites Land ARD Mediathek Niedersachsens kleine Helden - Hamster und Hasen 4 Min LED-Leuchten sollen künftig Osnabrück erhellen 3 Min Vorwürfe gegen Drückjagd im Gifhorner Giebelmoor 4 Min Suche nach der Todesursache: Obduktion eines Seeadlers Mehr anzeigen Mehr anzeigen Schweinswale in der Nordsee: Verbände fordern besseren Schutz Ein Bündnis aus acht Naturschutzverbänden fordert strengere Regeln im Walschutzgebiet westlich von Sylt und Amrum. mehr Rückkehr am Valentinstag: Storch "Fridolin" wieder mit "Mai" vereint Drei Wochen nach der Storchendame traf er in Leiferde ein. Die Wartezeit hatte "Mai" mit anderen Störchen überbrückt. mehr Sylt: Verendeter Pottwal von Hörnum abtransportiert Nachdem der Kadaver aufwendig zerlegt wurde, ist er inzwischen in der Tierkörperbeseitungsanstalt in Jagel angekommen. mehr Giftige Bleimunition: Jäger in MV scheuen den Umstieg Sie ist schädlich für Mensch und Natur, trotzdem ist Bleimunition in Mecklenburg-Vorpommern beliebt und legal. mehr Kastration von freilaufenden Katzen: Aktion läuft bis Ende März Die Katzen bedrohen seltene Tierarten und sind häufig krank oder unterernährt. Ihre Population soll in SH eingedämmt werden. mehr Kraniche: Wo man die Vögel im Norden gut beobachten kann Jetzt rasten wieder Zehntausende Kraniche auf ihrem Weg in den Norden in Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen. mehr Otterbaby in Poppenbüll gerettet: "Herkules" lebt nun in Pinneberg Das Otterbaby hatte am Wochenende verzweifelt nach seiner Mutter geschrien. Hilfe kam aus Klein Offenseth-Sparrieshoop. mehr Vogelgrippe: Wie gefährlich ist das Virus? Aktuell kursiert die Gefügelpest in Teilen von Niedersachsen. Wie gefährlich ist das Virus für Tiere und Menschen? mehr Fünf Wolfsrisse im Januar in Schleswig-Holstein Das meldet das Landesamt für Umwelt. Ein paar weitere Tiere wurden demnach verletzt. Einer der Wölfe soll bereits zum zweiten Mal Schafe gerissen haben. mehr 1 2 3 ... 31