Thema: Straßenverkehr

Zwei Personen halten ein Laken mit der Aufschrift "Wir fordern mehr Parkplätze für unsere Fahrschüler" hoch. © NDR Foto: Sören Gerhardt

Wartezeiten beim TÜV: Fahrschulen demonstrieren in Lübeck

Fahrschullehrer möchten mit einer Demonstration darauf hinweisen, dass der TÜV zu wenig Termine für Prüfungen anbietet. Es fehlt Personal. mehr

Eine Darstellung zeigt die geplante Elbbrücke bei Neu Darchau. © NDR

Statt Elbbrücke bei Neu Darchau: Land setzt weiter auf Fähre

Der Landrat des Landkreises Lüneburg stellt sich den Plänen entgegen. Eine Brücke sei wesentlich zuverlässiger. mehr

Totale Ansicht von der Brücke. © NDR

Reinbek: Kaputte Holländerbrücke wird nach 13 Jahren saniert

Eigentlich sollte sie bis zu 80 Jahre halten, aber die teure Brücke war von Anfang an ein Problemfall. mehr

Bauarbeiter versenken einen Betonpoller in der Hamburger Waitzstraße. © Screenshot

Unfallschwerpunkt in Hamburg: Waitzstraße bekommt neue Poller

Die Stahlpoller sollen Gehwege und Geschäfte schützen. In den vergangenen Jahren sind dort mehr als 20 ältere Autofahrer in Schaufenster gefahren. mehr

Absperrband de Polizei ist in Hamburg um einen E-Scooter gewickelt. © picture-alliance

Weiterhin viele Unfälle mit E-Scootern in Hamburg

E-Scooter sorgen in Hamburg immer wieder für Diskussionen. Es gibt neue Unfallzahlen und die Frage, ob eine Helmpflicht notwendig ist. mehr

Die Bundesstraße 404 bei Kiel. Die Brücke zur B76, der "Überflieger" ist gesperrt. © NDR Foto: Daniel Kummetz

B76 in Kiel: "Überflieger" wieder befahrbar

Am Dienstag wurde die Zufahrt von der B404 freigegeben. Auch auf dem Theodor-Heuss-Ring selbst gibt es Erleichterungen. mehr

Eine Tempo 30-Zone. © NDR

Wedel: Kommt die Feuerwehr wegen Tempo-30-Zonen zu spät?

Tempo 30 heißt auf der einen Seite bessere Luft und höhere Verkehrssicherheit, doch Feuerwehren könnten "ausgebremst" werden. mehr

An einer Ampel einer Kreuzung hängt ein grüner Pfeil, der es Fahrradfahrern erlaubt, rechts abzubiegen wenn die Ampel rot ist. © picture alliance / dpa Foto: Christophe Gateau

Hamburger Linke fordert mehr Grüne Pfeile für Radfahrer

Die Schilder erlauben es Radfahrern, an einer Ampel auch bei Rot rechts abzubiegen. Bisher gibt es davon nur sehr wenige in Hamburg. mehr

Verschwommene Aufnahme einer nächtlichen Autobahn. © fotolia.com Foto: sp4764

Rückreise-Verkehr: Befürchtete Mega-Staus sind ausgeblieben

Trotz Sommerferien-Ende in fünf Bundesländern - im Norden gab es bis auf wenige Ausnahmen keine größeren Behinderungen. mehr

Autos im dichten Verkehr am Hamburger Elbtunnel. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

A7 in Hamburg: Vollsperrung aufgehoben

Die Autobahn 7 war in Hamburg zwischen Waltershof und Volkspark über Nacht wegen Bauarbeiten dicht. Die nächste Vollsperrung kommt im Oktober. mehr

Eine Grafik zeigt ein Modell der A26-Ost, wie sie 2033 nach Fertigstellung aller Bauabschnitte aussehen soll © Screenshot

Umstrittenes Projekt: Wie wichtig ist die A26-Ost?

Ist die geplante A26-Ost für die Hafenwirtschaft noch relevant oder wird sie zur Pendler-Autobahn? In Moorburg fürchtet man das Projekt. mehr

Peter Kleffmann spricht den Hamburg Kommentar. © NDR

Kommentar: Zukunft für Köhlbrandbrücke? Mehr Transparenz bitte!

Ein Gutachten zur Köhlbrandbrücke ist nicht veröffentlicht worden. Wenn es um so ein Bauwerk geht, braucht es aber Transparenz, meint Peter Kleffmann. mehr