Thema: Öffentlicher Nahverkehr Erneute Streiks im privaten Busgewerbe ab Donnerstag Der Omnibusverband Nord (OVN) hat den ausgehandelten Tarifkompromiss zurückgezogen. Bis zu den Herbstferien kann es deshalb Ausfälle geben. mehr Landkreis Rostock: Zwölf neue Wasserstoff-Busse im Einsatz Insgesamt wird das Projekt mit 17 Millionen Euro durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert. mehr Nachfrage nach Deutschlandticket für Schüler größer als erwartet Rund 200.000 Schüler in Hamburg nutzen das kostenlose Deutschlandticket. Das sind rund 30.000 mehr als erwartet. mehr Einjähriger Umbau am Lüneburger Bahnhof sorgt für Kritik Wegen Bauarbeiten ist der Bahnhof nur eingeschränkt nutzbar. Das kritisiert der Beirat für Menschen mit Behinderungen. mehr Harburg: Sammeltaxi-Angebot hvv hop auch im kommenden Jahr Seit Januar 2023 sind die Sammeltaxis in Harburg im Einsatz. Nun ist klar: Auch im kommenden Jahr wird es das Angebot im Hamburger Süden geben. mehr Ärger wegen "Elterntaxis" in Barsbüttel "Elterntaxis" sorgen in Barsbüttel seit einiger Zeit für Ärger und verstopfte Straßen im Bereich "Soltausredder". mehr Neuer Service in der HVV-App: Hamburgs Busse mit Live-Tracking Fahrgäste des Hamburger Verkehrsverbundes können in einer App jetzt genau sehen, wo sich ihr Bus gerade befindet. Das funktioniert bislang aber nur für Hochbahn-Busse. mehr HVV-Großkontrolle in Hamburg: Nur Wenige ohne Fahrschein Am Donnerstag gab es den "Prüfmarathon" beim Hamburger Verkehrsverbund. Mehr als 17.000 Fahrgäste wurden dabei kontrolliert. mehr Elmshorn: Züge aus Kiel kommen wieder durch Wegen eines Feuerwehreinsatzes hat es auf der Bahnstrecke zwischen Kiel und Hamburg am Donnerstag Einschränkungen gegeben. mehr Pendelbetrieb auf der Linie U3 in Hamburg endet Wegen Bauarbeiten fährt die U-Bahn-Linie U3 zwischen Barmbek und Wandsbek-Gartenstadt bis heute Abend nur alle 15 bis 20 Minuten. mehr Deutschlandticket wird teurer - offenbar auch für Schüler in SH Erste Nachfragen bei Kreisen zeigen, dass viele beim Zuschuss von 20 Euro bleiben wollen - trotz Preiserhöhung ab 2025. mehr Ausfallende S-Bahnen verursachten Chaos im Hamburger Süden Zwischen Wilhelmsburg und Hammerbrook fuhren am Sonnabendnachmittag keine S-Bahnen. Der Ersatzverkehr war überlastet. mehr 1 ... 12 13 14 ... 42