Der Bahnsteig des U-Bahnhofes Wandsbek Gartenstadt. © picture alliance/dpa | Markus Scholz Foto: Markus Scholz

Pendelbetrieb auf der Linie U3 in Hamburg endet

Stand: 26.09.2024 07:46 Uhr

Fahrgäste der U-Bahn-Linie U3 in Hamburg mussten in den vergangenen Tagen mit Verzögerungen rechnen. Noch bis heute Abend fahren die Züge zwischen Barmbek und Wandsbek-Gartenstadt nur eingleisig.

Der Pendelbetrieb soll bis heute Abend zum Betriebsschluss dauern. Die Hochbahn erneuert Gleise und Weichen auf der Strecke, "um den hohen Sicherheitsstandard des Hamburger U-Bahn-Netzes im HVV zu erhalten und die Qualität ihrer Infrastruktur weiter zu verbessern", wie das Unternehmen mitteilt.

Züge fahren alle 15 bis 20 Minuten

Wegen des Pendelbetriebes fahren die Züge zwischen Barmbek und Wandsbek-Gartenstadt nur alle 15 bis 20 Minuten. Die Fahrgäste müssen an den beiden Endhaltestellen jeweils umsteigen, wenn die Fahrt mit dem Pendelzug zu Ende ist.

Weitere Informationen
Busse stehen auf einem Betriebshof der Hamburger Hochbahn. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Mehrere Großprojekte: Was die Hamburger Hochbahn plant

Die Busbahnhöfe in Harburg und Rahlstedt werden umgebaut und es entstehen zwei neue Betriebshöfe. Auch der barriefreie Ausbau der U-Bahn-Stationen geht weiter. (06.04.2024) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 10.09.2024 | 06:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Bahnverkehr

Öffentlicher Nahverkehr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Eine Grafik zeigt das vorläufiges Ergebnis der Bundestagswahl 2025 in Hamburg. © NDR

Bundestagswahl: SPD in Hamburg vorn - hohe Wahlbeteiligung

Entgegen dem Bundestrend ist die SPD bei der Bundestagswahl in Hamburg stärkste Kraft. Die Wahlbeteiligung war höher als bei der Bundestagswahl 2021. mehr