Thema: Öffentlicher Nahverkehr "Bimmelbahn" auf Juist: Insulaner fordern Bürgerentscheid Sie möchten, dass Kraftfahrzeuge auf der Insel verboten bleiben. Letzte Woche hatte der Gemeinderat für die Bimmelbahn gestimmt. mehr Abriss der Südschnellweg-Brücke in Hannover sorgt für Sperrungen Ab morgen beginnen vorbereitende Maßnahmen zum Abriss der Brücke an der Hildesheimer Straße - das sorgt für Umleitungen. mehr Bauarbeiten: Diese Bahnen fahren nicht Bei der Nordbahn, der AKN und der Deutschen Bahn fallen im April viele Züge aus. Die Fahrplanänderungen gibt es bei NDR SH im Überblick. mehr Audios & Videos 3 Min Wenn der Schulbus nicht kommt: Grundschule Fleckeby fährt selbst 1 Min ÖPNV-Projekt in der Schleiregion: Eine erste Bilanz von "SMILE24" 1 Min Gestiegene Preise bei Bus und Bahn 4 Min Hamburg damals: Die S-Bahn für Harburg - ein Mammutprojekt 3 Min Fragen & Antworten zum Messerverbot in Schleswig-Holstein 3 Min Anwohner genervt: Bramfeld eingesperrt durch Baustellen 1 Min Ludwigslust kritisiert geplanten Schienenersatzverkehr 1 Min Busausfälle der Autokraft in Teilen Südholsteins 1 Min Warnstreik: Nahverkehr in vielen Städten lahmgelegt 1 Min ÖPNV-Warnstreik legt Mecklenburg-Vorpommern lahm 2 Min Braunschweig: Streik bei Bus und Straßenbahn 1 Min Warnstreik im Nahverkehr: Busse und Bahnen stehen still 1 Min Ver.di ruft zum ÖPNV-Streik auf 3 Min Öffentlicher Nahverkehr: Warnstreik in Westmecklenburg 1 Min Nach Oberleitungsschaden: Züge in Kiel fahren wieder 1 Min Erneuter Warnstreik auf VHH-Buslinien am 7. Februar 3 Min Waffenverbot im ÖPNV: Unterwegs am Hauptbahnhof Kiel 1 Min Wegen Gleisbauarbeiten: Zahlreiche Zugausfälle in SH im Februar 1 Min Streik in Busbetrieben der VHH - Südholstein und Hamburg betroffen 1 Min Fahrplanänderungen im Februar um Kiel bei Nordbahn und Erixx Mehr anzeigen Mehr anzeigen Juist entscheidet sich für die Bimmelbahn - und die Pferdekutsche Der Gemeinderat hat mit einer Mehrheit für die Bahn gestimmt. Bisher sind Kraftfahrzeuge auf der ostfriesischen Insel verboten. mehr Nahverkehr SH: Sieben Millionen Euro an Bahn ausgezahlt Das Geld hatte NAH.SH eingehalten, weil es auf den Linien RE7 und RE70 nicht genügend Züge gab. Die Situation hat sich gebessert. mehr Tourismusverband fordert: Deutschlandticket muss bleiben Das Ticket ist für Urlaubsgäste in Niedersachsen laut Verband essenziell. Viele von ihnen würden mit dem Zug anreisen. mehr Grundschule Fleckeby setzt auf eigene Schulbusse - mit Erfolg Hintergrund waren die vielen Ausfälle im ÖPNV. Nun klappt alles deutlich besser. Und auch Elterntaxis gibt es kaum noch. mehr Ein Jahr "SMILE24": Wie das ÖPNV-Projekt in der Region ankommt Seit genau einem Jahr fahren Busse, Autos und Fahrräder des Modelprojekts jetzt durch die Schleiregion. Bald startet auch der neue Fahrradbus. mehr Bahn und Bus teurer: Tickets in SH kosten mehr Laut NAH.SH sind die Preise im Schleswig-Holstein-Tarif um durchschnittlich fast fünf Prozent gestiegen. mehr Messerverbot in Bus und Bahn: Was verboten und was erlaubt ist Seit Ende 2024 ist in Schleswig-Holsteins Bussen und Bahnen das Führen von Messern verboten. Doch ist mit der Regelung alles klar? mehr Tarifstreit im Nahverkehr MV: Einigung erzielt - keine neuen Streiks In Rostock haben sich Gewerkschaft und Arbeitgeber im Tarifkonflikt im öffentlichen Nahverkehr in MV geeinigt. mehr Bettelverbot: "Hinz&Kunzt" klagt gegen Hamburger Verkehrsverbund In Bussen und Bahnen des HVV gilt das Bettelverbot bereits seit 2004. Dagegen hat das Straßenmagazin jetzt Klage beim Amtsgericht eingereicht. mehr 1 2 3 ... 42