Stand: 14.04.2025 17:52 Uhr

"Bimmelbahn" auf Juist: Insulaner fordern Bürgerentscheid

Der Leuchtturm "Memmertfeuer" auf der Nordseeinsel Juist © picture alliance/dpa Foto: Sina Schuldt
Eine elektrisch betriebene Bimmelbahn soll zukünftig den Flugplatz mit dem Dorf verbinden. (Themenbild)

Nach dem Entschluss des Gemeinderats der Insel Juist (Landkreis Aurich) zur Einführung einer "Bimmelbahn" zur Flugplatzanbindung vergangenen Donnerstag, will nun eine Gruppe von Einheimischen in einem Bürgerentscheid darüber abstimmen lassen. Bisher waren Kraftfahrzeuge auf der ostfriesischen Insel verboten. Die Gruppe möchte, dass das so bleibt. Der Gemeinderat hatte vergangene Woche über zwei mögliche Transportkonzepte abgestimmt. Neben der Bimmelbahn soll ein von Pferden gezogener Kutschen-Bus zweimal täglich den Flugplatz mit dem Dorf verbinden. Langfristig soll die dieselbetriebene Bimmelbahn durch eine elektrisch betriebene ersetzt werden. NDR Informationen zufolge werden für den Bürgerentscheid Unterschriften von mindestens zehn Prozent der Wahlberechtigten benötigt - das entspricht auf Juist etwa 138 Personen. Zunächst soll ein Verwaltungsausschuss die Zulässigkeit des Antrags zum Bürgerentscheid prüfen. Nach einer vierwöchigen Informationsphase und genügend Unterschriften könnte die Gemeinde dann einen Wahltermin ansetzen.

VIDEO: Flugplatz Juist: E-Bimmelbahn anstelle von Pferdekutschen? (4 Min)

 

Weitere Informationen
Reporter Thees Jagels. © Screenshot
3 Min

Juist entscheidet sich für E-Bimmelbahn und Pferdekutsche

Der Gemeinderat will eine Anbindung des Flughafens auch mit der Bahn. Sie soll fahren, wenn es keinen Linienverkehr mit der Kutsche gibt. 3 Min

Eine Pferdekutsche ist auf der Insel Juist zu sehen. © NDR

Juist entscheidet sich für die Bimmelbahn - und die Pferdekutsche

Der Gemeinderat hat mit einer Mehrheit für die Bahn gestimmt. Bisher sind Kraftfahrzeuge auf der ostfriesischen Insel verboten. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 14.04.2025 | 13:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein beschädigter Pkw steht nach einem Unfall an einer Straße. © NonstopNews

Drei Unfälle in derselben Straße: Mehrere Verletzte in Hude

Seit vergangener Woche gab es drei Zusammenstöße. Laut Polizei ist das Zufall: Eigentlich sei die Strecke ungefährlich. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?