"Bimmelbahn" auf Juist: Insulaner fordern Bürgerentscheid

Nach dem Entschluss des Gemeinderats der Insel Juist (Landkreis Aurich) zur Einführung einer "Bimmelbahn" zur Flugplatzanbindung vergangenen Donnerstag, will nun eine Gruppe von Einheimischen in einem Bürgerentscheid darüber abstimmen lassen. Bisher waren Kraftfahrzeuge auf der ostfriesischen Insel verboten. Die Gruppe möchte, dass das so bleibt. Der Gemeinderat hatte vergangene Woche über zwei mögliche Transportkonzepte abgestimmt. Neben der Bimmelbahn soll ein von Pferden gezogener Kutschen-Bus zweimal täglich den Flugplatz mit dem Dorf verbinden. Langfristig soll die dieselbetriebene Bimmelbahn durch eine elektrisch betriebene ersetzt werden. NDR Informationen zufolge werden für den Bürgerentscheid Unterschriften von mindestens zehn Prozent der Wahlberechtigten benötigt - das entspricht auf Juist etwa 138 Personen. Zunächst soll ein Verwaltungsausschuss die Zulässigkeit des Antrags zum Bürgerentscheid prüfen. Nach einer vierwöchigen Informationsphase und genügend Unterschriften könnte die Gemeinde dann einen Wahltermin ansetzen.
