Thema: Öffentlicher Nahverkehr

U-Bahn-Baustelle am Kröpcke mit Karmarschstraße und Ständehausstraße im Vordergrund, 7. Februar 1973. © ÜSTRA Archiv Foto: Wilhelm Hauschild

Zu Beginn ein großes Loch: Hannovers U-Bahn

Im Juni 1965 steht fest: Hannover soll eine U-Bahn bekommen. Von nun an prägen fast 30 Jahre lang Großbaustellen das Zentrum. mehr

Umsteigeanlage Wandsbek 1965 © Hamburger Hochbahn

HVV - Der Pionier des öffentlichen Nahverkehrs

Ein Tarif, ein Ticket, ein Fahrplan: Mit diesen Zielen ist 1965 der weltweit erste Verkehrsverbund gegründet worden. mehr

Radfahrerin in der Innenstadt von Helsinki © picture alliance

Keine Verkehrstoten: Was Helsinki richtig macht

Die Stadt Helsinki hat dank entsprechender Maßnahmen die Zahl der Verkehrstoten und Schwerverletzten auf Null gebracht. mehr

Verkehrsforscherin Barbara Lenz © Barbara Lenz/Die Hoffotografen GmbH Berlin Foto: Die Hoffotografen GmbH Berlin

Kann die Corona-Krise eine Verkehrswende einläuten?

Während der Corona-Beschränkungen gab es kaum Verkehr und mancherorts wurden Straßen für Fahrräder freigegeben. Ein Modell für die Zukunft? Barbara Lenz erforscht neue Verkehrskonzepte. mehr

Ein Verkehrschild mit dem Zusatz Lärmschutz weist an der Eiffestraße auf ein Tempolimit von 30 Stundenkilometern in der Zeit zwischen 22 Uhr und 6 Uhr hin. Bei einer Umfrage der Umweltbehörde zur Lärmbelastung der Hamburger haben 85 Prozent der mehr als 4300 Teilnehmer angegeben, dass sie den Straßenlärm zu laut finden. © dpa Foto: Axel Heimken

Hohe Lärmbelastung in Norddeutschland

Lärm kann ab einer gewissen Grenze gesundheitsschädlich sein, das gilt auch für Straßenverkehrslärm. Trotz EU-Vorgaben handeln viele Großstädte jedoch nur schwerfällig. mehr

Das Lenkrad eines Buses © picture alliance / dpa

Busausfälle: Im Norden fehlen Busfahrer

Der Mangel an Busfahrern ist ein weit verbreitetes Problem. Bis zum Jahr 2029 sollen bundesweit rund 70.000 Busfahrer fehlen. An die Verkehrswende ist so nicht zu denken. mehr

Bahnreisende am Hamburger Hauptbahnhof © picture-alliance/dpa Foto: Bodo Marks

Wie der Norden den Nahverkehr vernachlässigt

Volle und verspätete Züge: Wer im Norden mit dem öffentlichen Nahverkehr unterwegs ist, hat es nicht leicht. Doch ein Ausbau des Netzes sei politisch nicht gewollt, meinen Verkehrsexperten. mehr

Bahnreisende, nah am Gleis, am vollen Bahnsteig am Hamburger Hauptbahnhof. © picture alliance Foto: Micha Korb

ARD-Thementag #bahnfahren

Wie gut ist unser ÖPNV? Was sagen die Nutzerinnen und Nutzer? Aktuelle Analysen und Antworten zum Thema Bahnfahren. mehr

Bahnwachen: wenn Sicherheitskräfte ihre Kompetenzen überschreiten © NDR

Bahnwachen: wenn Sicherheitskräfte ihre Kompetenzen überschreiten

Das Geschschäft mit der privaten Sicherheit boomt - doch Wachleute haben lediglich sogenannte "Jedermannrechte" - die tätliche Übergriffe nicht einschließen. mehr