Thema: Öffentlicher Nahverkehr Deutschlandticket - hohe Nachfrage trotz holprigem Start In Niedersachsen ist der Verkauf gut angelaufen. Im Verkehrsverbund mit Bremen wurden am ersten Tag 700 Abos abgeschlossen. mehr Vorverkauf für 49-Euro-Ticket läuft gut in Hamburg Ab 1. Mai startet das neue Deutschlandticket. Beim Hamburger Verkehrsverbund kann man es schon jetzt buchen. mehr 49-Euro-Ticket: Noch wenig Vorbestellungen in SH Seit Montag kann das Deutschlandticket vorbestellt werden. In Schleswig-Holstein wurden am ersten Tag knapp 70 Stück verkauft. mehr Deutschlandticket: Verkauf auch in Niedersachsen gestartet Eingeführt wird das 49-Euro-Ticket zum 1. Mai. Einige Beschäftigte in Niedersachsen können noch auf Zuschüsse hoffen. mehr Erste Gleise und Lärmschutz für die S4 in Hamburg Für die S-Bahn-Linie 4 in Hamburg liegen zwischen Hasselbrook und Marienthal jetzt die ersten Gleise. Dazu kommt eine Lärmschutzwand. mehr 49-Euro-Ticket: Pendler profitieren - Familien müssen rechnen Im Mai kommt das Deutschlandticket. Nicht für alle, die den Nahverkehr nutzen, wird es dadurch günstiger. Ein Vergleich ist also ratsam. mehr Forscher kritisiert ÖPNV-"Blindflug" bei der Verkehrswende Im Gespräch mit Panorama 3 sagte Andreas Knie vom Wissenschaftszentrum Berlin, dass für eine fundierte Analyse nicht genug Daten vorliegen. mehr AKN sperrt Bahnstrecke bei Ellerau - sieben Monate Behinderungen Für die Elektrifizierung der S-Bahnlinie S21 wird der AKN-Streckenabschnitt zwischen Hamburg-Eidelstedt und Ellerau voll gesperrt. mehr Nahverkehr in Rendsburg: Mit "Remo" durch die Nacht Shuttlebusse fahren ab sofort am Wochenende in und um Rendsburg ohne Linien- und Fahrplananbindung. mehr Zu Beginn ein großes Loch: Hannovers U-Bahn Im Juni 1965 steht fest: Hannover soll eine U-Bahn bekommen. Von nun an prägen fast 30 Jahre lang Großbaustellen das Zentrum. mehr HVV - Der Pionier des öffentlichen Nahverkehrs Ein Tarif, ein Ticket, ein Fahrplan: Mit diesen Zielen ist 1965 der weltweit erste Verkehrsverbund gegründet worden. mehr Keine Verkehrstoten: Was Helsinki richtig macht Die Stadt Helsinki hat dank entsprechender Maßnahmen die Zahl der Verkehrstoten und Schwerverletzten auf Null gebracht. mehr 1 ... 40 41 42