Thema: Öffentlicher Nahverkehr

Mehrere parkende Busse des öffentlichen Personen-Nahverkehrs mit Kieler Kennzeichen. © NDR

Streik: Viele Busse in SH fahren am Dienstag nicht

Sieben Kreise sowie Lübeck sind betroffen. Am Mittwoch wird der Streikaufruf im privaten Busgewerbe auf das ganze Land ausgeweitet. mehr

Blick auf die Baustelle der U-Bahnstation Sengelmannstraße in Hamburg. © NDR Foto: Reinhard Postelt

U-Bahn-Station Sengelmannstraße: Neuer Bahnsteig fast fertig

Für Hamburgs neue U-Bahn-Linie U5 entsteht an der Haltestelle Sengelmannstraße ein neuer Bahnsteig. Er dient jedoch zunächst als Ersatzbahnsteig für die U1. mehr

Ein Zug der Eisenbahngesellschaft AKN steht im Bahnhof von Kaltenkirchen. © picture alliance/ Christian Charisius Foto: picture alliance/ Christian Charisius

AKN: Zugausfälle auf allen Linien wegen Bauarbeiten

Bis zum 28. Oktober finden am Bahnhof Ulzburg Süd umfangreiche Arbeiten statt, die alle AKN-Linien betreffen. mehr

Eine Busspur auf der Straße und eine Bushaltestelle. © NDR Foto: Jürn-Jakob Gericke

Neue Tarife: Bus- und Bahnfahren in Braunschweig wird teurer

Ab Januar 2025 steigen die Ticketpreise im Verkehrsverbund Region Braunschweig (VRB) um durchschnittlich 6 Prozent. mehr

Eine Straßenbahn fährt durch Rostock. © NDR Foto: Sabine Frömel

Bus statt Bahn: In Rostock wird an Straßenbahngleisen gebaut

Bis Montag wird in Rostock an den Straßenbahngleisen gebaut. Auf der Straßenbahnlinien 1 und 5 fahren dann zum Teil Busse. mehr

Ein Schild mit dem Logo für Fahrradgarage in Niedersachsen. © picture alliance/CHROMORANGE Foto: Wilfried Wirth

ADAC: Gute Bedingungen für Fahrradpendler rund um Hannover

Der Automobilclub hat Bike+Ride-Anlagen an sieben Bahnhöfen getestet. Eine Station wurde mit der Note "sehr gut" sogar Testsieger. mehr

Visualisierung einer Straßenbahn in der Lübecker Altstadt. © Ramboll Deutschland GmbH Foto: Ramboll Deutschland GmbH

Eine Straßenbahn für Lübeck: Irrsinn oder sinnvoll?

Ein Gutachten zeigt: Eine Straßenbahn wäre auch in der Altstadt denkbar. Die Verwaltung ist dennoch dagegen. mehr

Busse in Flensburg. © NDR Foto: Andreas Rackow

Vier-Tage-Woche für Flensburger Busfahrerinnen und Busfahrer

Viele Handwerksbetriebe haben die Vier-Tage-Woche eingeführt. Die Flensburger Aktiv Bus GmbH führt nun ein ähnliches System ein. mehr

Eine Warnweste der Gewerkschaft Verdi liegt bei Warnstreiks in einem Bus. © picture alliance / dpa / Sina Schuldt Foto: Sina Schuldt

Gewerkschaft will Warnstreiks im privaten Busgewerbe ankündigen

Jeweils am Abend vor den Warnstreiks will ver.di bekannt geben, welche Unternehmen am nächsten Tag bestreikt werden. mehr

Die rebus, Regionalbus Rostock GmbH, stellt 12 Wasserstoffbusse für den Landkreis Rostock in den Dienst. © rebus/André König Foto: André König

Wasserstoff-Busse vor dem Aus?

In Dithmarschen entscheidet am Dienstagabend der Kreistag darüber, keine mit wasserstoffbetriebenen Busse anzuschaffen. mehr

Autos stehen in der Morgendämmerung in einer Straße. © NDR Foto: Pia Klaus

Elterntaxis in Schleswig-Holstein: Schwierige Suche nach Lösungen

In Norderstedt kontrolliert die Polizei regelmäßig vor Schulen. Nicht immer sind die Eltern einsichtig. Das Problem mit den Elterntaxis gibt es schon seit Jahrzehnten. mehr

Auf dem Bild ist eine Fahne der Gewerkschaft ver.di zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Hendrik Schmidt

Erneute Streiks im privaten Busgewerbe ab Donnerstag

Der Omnibusverband Nord (OVN) hat den ausgehandelten Tarifkompromiss zurückgezogen. Bis zu den Herbstferien kann es deshalb Ausfälle geben. mehr