Thema: Flugverkehr

Claus Weselsky, Vorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), spricht mit Journalisten bei einer Pressekonferenz über die Einigung mit der Deutschen Bahn im Tarifkonflikt. © dpa-Bildfunk Foto: Carsten Koall

Keine weiteren Bahnstreiks: 35-Stunden-Woche ab 2029

GDL und Deutsche Bahn haben ihren Tarifkonflikt beigelegt. Kernelement der Einigung ist eine stufenweise Absenkung der Wochenarbeitszeit. mehr

Flugzeuge stehen am Hamburger Flughafen in Warteposition. © picture alliance / dpa Foto: Bodo Marks

Neuer Flugplan: Flughafen Hamburg bietet neue Strecken an

Ostersonntag startet der neue Flugplan am Hamburger Airport. Gleich drei neue Fluggesellschaften fliegen dann die Hansestadt an. mehr

Ein ICE der Deutschen Bahn fährt in der Region Hannover. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Bahn und GDL verhandeln wieder - vorerst keine Streiks mehr

Beide Tarifpartner sind zuversichtlich, kommende Woche ein Ergebnis präsentieren zu können. Die Verhandlungen seien intensiv, aber konstruktiv. mehr

Volker Wissing (FDP), Verkehrsminister © Britta Pedersen/dpa

Verkehrsminister ruft zu "Osterfrieden" im Bahn- und Luftverkehr auf

Mehrere Tarifkonflikte halten derzeit Reisende auch in Norddeutschland in Atem. Nun meldet sich Volker Wissing zu Wort und appelliert an die Gewerkschaften. mehr

Menschen stehen am Hamburger Flughafen in Warteschlangen. (Archivbild) © picture alliance /ABB

Hochbetrieb am Hamburger Flughafen zum Ferienbeginn

Mit mehr als 40.000 Passagieren hatte der Airport gerechnet. Der Betrieb lief weitgehend problemlos ab. Nur einzelne Maschinen hatten Verspätung. mehr

"gestrichen" ist am Morgen mehrfach auf einer Anzeigetafel im Flughafen Hannover-Langenhagen zu lesen. © picture alliance/dpa Foto: Moritz Frankenberg

Warnstreik: Viele Abflüge am Flughafen Hannover gestrichen

Am Freitag hat das Luftsicherheitspersonal auch in Hannover gestreikt. TUIfly ist nach Paderborn oder Braunschweig ausgewichen. mehr

Die Silhouette eines Flugzeugs vor einem Vollmond. © Imago Images / IlluPics Foto: Imago Images / IlluPics

Flughafen Hamburg: Mehr Lärm durch Nachtflüge erwartet

Durch das Wegfallen von Bußgeldern rechnet die Umweltbehörde Hamburg mit mehr verspäteten Nachtflügen. mehr

Warnstreik am Hamburger Flughafen: Das Terminal 1 ist fast menschenleer. © dpa Foto: Bodo Marks

Warnstreik am Hamburger Flughafen beendet

An mehreren Airports streikt derzeit das Sicherheitspersonal. In Hamburg fielen deshalb am Donnerstag alle Abflüge und viele Ankünfte aus. mehr

Der Geiselnehmer steigt mit seinem Kind auf dem Arm am Flughafen aus seinem Fahrzeug nahe einem Flugzeug. © picture alliance/dpa | Jonas Walzberg Foto: Jonas Walzberg

Anklage gegen Geiselnehmer vom Hamburger Flughafen

Der 35-Jährige soll sich wegen Geiselnahme, Entziehung Minderjähriger, vorsätzlicher Körperverletzung und Waffendelikten verantworten. mehr

Hinweisschilder stehen am Eingang zum Lufthansa Check-In im Terminal 2 im Airport Hamburg. © picture alliance / dpa Foto: Christian Charisius

Lufthansa-Streik beendet - einzelne Flüge noch ausgefallen

Nach den Streiks ist der Flugverkehr am Sonnabendmorgen in Hamburg und anderen norddeutschen Flughäfen wieder angelaufen. Es gab aber noch einzelne Ausfälle. mehr

Eine Mitarbeiterin hält ein Schild mit der Aufschrift Lufthansa #SayYesTo Tariferhöhung bei einer Kundgebung der Unternehmenssparte Lufthansa Technik vor der Abflughalle im Terminal 1 des Flughafens BER. © Carsten Koall/dpa

Warnstreik bei Lufthansa - weiter keine Flugausfälle

Der Ausstand in verschiedenen Technik-Bereichen soll noch bis Freitagabend dauern. Einen weiteren Streik könnte es bald bei der Lufthansa-Tochter Cityline geben. mehr

Ein Lufthansa-Schild an einem Schalter am Hamburger Flughafen. © picture alliance/dpa Foto: Bodo Marks

Lufthansa-Streik beendet: Dutzende Flüge im Norden ausgefallen

Ver.di hatte erneut zum Warnstreik aufgerufen. In Hamburg, Bremen und Hannover wurden viele Verbindungen gestrichen. mehr