Flughafen Hamburg: Mehr Lärm durch Nachtflüge erwartet

Die Stadt Hamburg erhebt keine Bußgelder mehr für verspätete Nachtflüge. Bisher war es so, dass Airlines bei regelmäßigen Linienflügen für Starts und Landungen zwischen 23 Uhr und Mitternacht eine Sondergenehmigung brauchten. Wäre eine Verspätung vermeidbar gewesen, hat die Stadt zwischen 1.500 und 60.000 Euro Bußgeld verlangt. Dagegen hatten Lufthansa und Condor geklagt. Nach einer Einschätzung des Gerichts, dass die Gebühren rechtswidrig sein könnten, hat die zuständige Umweltbehörde in Hamburg sie vorsorglich abgeschafft. Jetzt rechnet sie mit deutlich mehr Verspätungen. Die Bürgerinitiative Fluglärm fordert deshalb schnell neue rechtssichere Regelungen für die Nachtruhe am Flughafen.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Flugverkehr
