Thema: Meer und Küste Seegras: Warum Kieler Forscherinnen den Meeresboden "impfen" Wissenschaftlerinnen des Geomar-Instituts entwickeln neue Technologien, um die "Moore des Meeres" zu renaturieren. mehr CDU-Nordverbände fordern mehr Geld vom Bund für Küstenschutz Das zur Verfügung stehende Geld des Bundes reiche nicht für Reparaturmaßnahmen, heißt es unter anderem aus Schleswig-Holstein. mehr Fischreserven in Nord- und Ostsee für 2024 aufgebraucht Für die weitere Nachfrage an Fischen sind Schleswig-Holstein und ganz Deutschland laut mehrerer Organisationen künftig auf Importe angewiesen. mehr Nationalpark Wattenmeer: Studie sieht große wirtschaftliche Effekte Der Untersuchung zufolge bringt der Nationalpark viele Touristen und damit viel Geld an die Westküste. mehr Wangerooge: Stürme bringen Müll unter den Dünen ans Licht Durch Wellen und Orkane ist der Dünen-Müll im Osten der Insel freigelegt worden. Wer den Müll entsorgt, ist noch unklar. mehr Wikingeck in Schleswig: Gericht macht Bund zum Hauptzahler Wer die Kosten der Sanierung trägt, war bisher nicht geklärt. Der Austausch des vergifteten Erdreichs in Schleswig läuft bereits. mehr Warum faszinieren uns die versunkenen Welten in Nord- und Ostsee? Ein Gespräch mit Ruth Blankenfeldt, die an der Forschung rund um den versunkenen Ort Rungholt beteiligt ist. mehr Steilküsten in Schleswig-Holstein brechen stetig weiter ab Immer wieder brechen an den Steilküsten große Teile weg. Das wird bewusst zugelassen, auch wenn es für manche Häuser das Aus bedeutet. mehr Bernstein an Nord- und Ostsee suchen und erkennen Besonders nach kalten, stürmischen Nächten werden die hellbraunen Bröckchen an den Küsten angespült. Tipps für Sammler. mehr Sturmflut-Halbzeit: Enorme Schäden auf Ostfriesischen Inseln Schon nach der Hälfte der Sturmflutsaison sind viele Dünen abgebrochen oder abgetragen. mehr Drei Wochen Zwangspause: Sperrwerk Leysiel wird gewartet Die Anlage vor Greetsiel ist gleichzeitig Sperrwerk, Siel und Seeschleuse. Alle zwei Jahre muss sie gewartet werden. mehr Idee aus SH: So schützen Mobildeiche vor Hochwasser Die letzte Sturmflut hat gezeigt, wie wichtig unsere Deiche sind. Ein Unternehmer aus SH hat jetzt eine mobile Variante entwickelt. mehr 1 ... 9 10 11 ... 22