Thema: Zeitgeschichte

brennende Twin Towers, New York © picture alliance / AP Foto: Chao Soi Cheong

Deine Geschichte - unsere Geschichte: NDR Info Podcast Spezial

Im Podcast beleuchtet NDR Info beleuchtet wichtige Ereignisse der Zeitgeschichte. In Spezial-Ausgaben: 9/11 und die Folgen des Terrors. mehr

Alte Fotografien liegen nebeneinander. © Lady-Photo, NatalyaLucia, Everett Collection | Courtesy Everett Collection

Deine Geschichte - unsere Geschichte: Zeitgeschichte im Podcast

NDR Info beleuchtet wichtige Ereignisse der Zeitgeschichte. Zeitzeugen und Historiker zeichnen dabei ein facettenreiches Bild. mehr

Helga Wienhöfer aus Barth © Helga Wienhöfer

Jahrhundertleben: Das Vermächtnis der 100-Jährigen

In fünf Folgen berichten Frauen und Männer um die 100 Jahre über ihr bewegtes Leben. Dazu haben sie ihre Fotoalben geöffnet. mehr

Franz Beckenbauer 1977.

Bodybuilding und Hundesalons: Skurriles und Kurioses

In 60 Jahren hat Panorama auch so einige skurrile Entdeckungen und Beobachtungen gemacht. mehr

Eine Frau dreht 1950 an einem Radio, das in einen Kinderwagen eingebaut ist. Das Kofferradio "Metz Baby" wurde als "letzte Neuheut" beworben. © picture alliance / akg-images

Deine Geschichte - unsere Geschichte: NDR Info Podcast Staffel 1

NDR Info beleuchtet im Podcast wichtige Ereignisse der Zeitgeschichte. Staffel 1: Die 50er-Jahre von Wirtschaftswunder bis Mauerbau. mehr

Polizeibeamte stehen an einem Fahrzeug © NDR Foto: NDR

Zeitreise: Lübecker Taximord von 1962

In unserer Zeitreise berichten wir über ein spannendes Stück schleswig-holsteinischer Kriminalgeschichte. 1962 wurde ein Taxifahrer ermordet. Den Täter fanden die Ermittler durch einen Zufall. mehr

Zerknüllte Weltkugel © photocase Foto: Unschuldslamm

Dossier Klimawandel

Extremwetterereignisse treffen uns immer häufiger und heftiger. Ursache ist der menschengemachte Klimawandel. Weitere Infos finden Sie hier. mehr

Alte Fotos, eine Taschenuhr und ein Ring sind als Foto abgedruckt. © Screenshot

Zeitreise: Die Habseligkeiten der KZ-Opfer

Das NS-Opferzentrum Arolsen Archives stellt mit "Stolen Memory" Erinnerungsstücke verstorbener Opfer der Nazi-Herrschaft vor. mehr

Vor einem Haus sitzt eine Frau auf einer weißen Bank. © NDR

Dorothea Schlözer: Dank einer Wette zum Doktortitel

Wie es der Lübeckerin gelang, 1787 als erste Frau in Philosophie ihren Doktor zu machen - unsere Zeitreise. mehr

Verfremdete Skyline von Panama-Stadt.

Die Steuerräuber: LuxLeaks, Cum-Ex, PanamaPapers

Wenn es um richtig viel Geld geht, reicht die kriminelle Energie von dubiosen Deals bis hin zum Steuerraub. mehr

Arved Fuchs sitzt auf einem Schiff in Flensburg und blickt in die Kamera. © NDR Foto: Jörg Jacobsen

Zeitreise: Berufsabenteurer Arved Fuchs

Der Polarforscher Arved Fuchs ist über seine Heimatstadt Bad Bramstedt hinaus weltweit bekannt für seine Abenteuerreisen. Anfang Oktober ist er mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. mehr

Eine Fotocollage der deutschen und der dänischen Flagge. © picture alliance/dpa Foto: Patrick Pleul, Robert Michael

Die deutsch-dänische Grenze seit 1920

Seit 1920 gibt es die deutsch-dänische Grenze. Ein Dossier mit historischen Hintergründen und Geschichten aus dem Grenzland. mehr