Thema: Zeitgeschichte

Die "Dornier Wal" D-1422 im Jahr 1930 auf dem Hudson River vor der Skyline von New York. © dpa-Bildfunk Foto: Dornier

Wolfgang von Gronau: Flug-Revoluzzer von Sylt

Ein Grabstein in List auf Sylt erinnert seit 1977 an einen ganz Großen für die Deutsche Luftfahrt: Wolfgang von Gronau. Vor 90 Jahren ist er von List aus Richtung New York geflogen. mehr

Eine Gruppe von Jugendlichen zur Zeit des Nationalsozialismus in Niebüll. © NDR Foto: NDR

Zeitreise: Niebüll im Nationalsozialismus

Es hat viele Jahre gedauert, bis es ein Ergebnis gab. In unserer Zeitreise zeigen wir, wie Wolfgang Raloff herausgefunden hat, wie Nationalsozialismus in Niebüll ausgewirkt hat. mehr

Verfremdete Skyline von Panama-Stadt.

Die Steuerräuber: LuxLeaks, Cum-Ex, PanamaPapers

Wenn es um richtig viel Geld geht, reicht die kriminelle Energie von dubiosen Deals bis hin zum Steuerraub. mehr

Arved Fuchs sitzt auf einem Schiff in Flensburg und blickt in die Kamera. © NDR Foto: Jörg Jacobsen

Zeitreise: Berufsabenteurer Arved Fuchs

Der Polarforscher Arved Fuchs ist über seine Heimatstadt Bad Bramstedt hinaus weltweit bekannt für seine Abenteuerreisen. Anfang Oktober ist er mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. mehr

Das Fahndungsplakat nach RAF Mitgliedern

Zeitreise: Der Klenderhof von Sylt

Als im August 1973 der mondäne Hof Axel Springers in Flammen stand, war der Schock groß. War es die Rache der RAF? Der Brandanschlag konnte nie aufgeklärt werden. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann sitzt vor Bildschirmen, dazu der Schriftzug Panorama © NDR/ARD Foto: Screenshot

Highlights aus 60 Jahren

"Nun wollen wir uns noch ein wenig mit der Bundesregierung anlegen" - hier unsere Highlights aus 60 Jahren. mehr

Eine Frau dreht 1950 an einem Radio, das in einen Kinderwagen eingebaut ist. Das Kofferradio "Metz Baby" wurde als "letzte Neuheut" beworben. © picture alliance / akg-images

Deine Geschichte - unsere Geschichte: NDR Info Podcast Staffel 1

NDR Info beleuchtet im Podcast wichtige Ereignisse der Zeitgeschichte. Staffel 1: Die 50er-Jahre von Wirtschaftswunder bis Mauerbau. mehr

Franz Beckenbauer 1977.

Bodybuilding und Hundesalons: Skurriles und Kurioses

In 60 Jahren hat Panorama auch so einige skurrile Entdeckungen und Beobachtungen gemacht. mehr

Vor einem Haus sitzt eine Frau auf einer weißen Bank. © NDR

Dorothea Schlözer: Dank einer Wette zum Doktortitel

Wie es der Lübeckerin gelang, 1787 als erste Frau in Philosophie ihren Doktor zu machen - unsere Zeitreise. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr

Ein Bild aus den 1950er Jahren: Eine Frau und ein Mann tanzen miteinander. © NDR

Zeitreise: Partnersuche in den 50er-Jahren

Der Junggeselle Karl-Ulrich erkundet im Jahr 1958 "Wege zum Glück" - und sucht nach der großen Liebe. mehr

Historisches Foto von Torpedobooten im Kieler Hafen. © NDR

Zeitreise: Ein Stück Weltgeschichte im Kieler Hafen

Es war eine ungewöhnliche Begegnung im Juli 1955: Schiffe der Sowjetunion und der USA laufen in den Kieler Hafen ein. mehr