NDR Retro: Berichte vom Tage

Passagierflugzeug der Lufthansa auf einem Rollfeld (1965)
1 Min

Jahresbericht Deutsche Lufthansa (tlw. stumm)

19.07.1965 00:00 Uhr

Gerhard Höltje, Direktor und technisches Vorstandsmitglied, äußert sich zum erfolgreichen Geschäftsjahr. (Ohne Sprecherton) 1 Min

Bagger beim Aufschütten eines Deiches (1965)
1 Min

Küstenschutz am Dollart (stumm)

19.07.1965 00:00 Uhr

Am Dollart werden Deiche errichtet, um den Hochwasserschutz zu verbessern. 1 Min

Otto Weber bei einer Pressekonferenz 1965
1 Min

Otto Weber gibt Pressekonferenz zur Uni Bremen (stumm)

19.07.1965 00:00 Uhr

Otto Weber, Vorsitzender des Gründungsausschusses der Universität Bremen, gibt eine Pressekonferenz. 1 Min

Karte der Küstenlinie von Dithmarschen und Nordfriesland mit geplantem Eidersperrwerk (1965)
1 Min

Eiderregulierung und Eiderdamm (stumm)

19.07.1965 00:00 Uhr

Zur Regulierung der Eider und späteren Baues des Eiderdammes werden Bohrinseln eingesetzt. 1 Min

Turbinenhalle im Kraftwerk Emden (1965)
1 Min

Erweiterungsbau Kraftwerk Emden (stumm)

19.07.1965 00:00 Uhr

Am Kraftwerk Emden der Nordwestdeutsche Kraftwerke AG wird an einem Erweiterungsbau gearbeitet. 1 Min

Textilfabrik-Gelände "Povel" in Nordhorn 1965
1 Min

Nordhorn: Betriebsferien bei Textilfabrik (stumm)

19.07.1965 00:00 Uhr

In Nordhorn haben bei einer Textilfabrik die Betriebsferien begonnen. Beschäftigte werden auf einem Bahnhof verabschiedet. 1 Min

Eine Brückenwärterin schließt den Schlagbaum an einer Klappbrücke über die Stör (1965)
1 Min

400 Jahre alte Brücke über die Stör (stumm)

19.07.1965 00:00 Uhr

Bei Heiligenstedten führt eine alte Holz-Klappbrücke über die Stör. Die Brücke wird für den Schiffsverkehr hochgeklappt. 1 Min

Messgewand in einer Hamburger Ausstellung 1965
1 Min

Paramente-Ausstellung in Hamburg (stumm)

19.07.1965 00:00 Uhr

Im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg wird eine Paramente-Ausstellung gezeigt. 1 Min

Architektin beim Zeichnen an einer Staffelei (1965)
2 Min

Baustellen und das Institut für Bauforschung (stumm)

19.07.1965 00:00 Uhr

Die Erkentnisse des Instituts für Bauforschung in Hannover sind beim Bau von Gebäuden wichtig. 2 Min

Erzieherin beim Ringelreigen mit Kindern auf einem Spielplatz 1965
1 Min

Bremen: Spielprogramm für Kinder in den Ferien (stumm)

19.07.1965 00:00 Uhr

In Bremen wird für Kinder, die in den Ferien zu Hause bleiben, ein Ferienspielprogramm veranstaltet. 1 Min

Mehr Geschichte

"Heimkehr der Hamburger Flotte nach Sieg gegen die Vitalienbrüder, 1401“ - Aus "Bilder Deutscher Geschichte" Nr. 12, Zigarettenkartenalbum. [Zigaretten-Bilderdienst, Altona-Bahrenfeld, Hamburg, Deutschland, 1936] © picture alliance / Heritage-Images | The Print Collector/Heritage

Die Vitalienbrüder: Wie die Piraten zur Strecke gebracht wurden

Am 22. April 1400 brachen elf "Friedenskoggen" der Hanse auf, um die Vitalienbrüder zu vernichten. 80 Piraten töteten sie in einem Seegefecht. mehr

Norddeutsche Geschichte