Max Brauer wird 1957 interviewt © NDR Archiv

Ansprache von Max Brauer zur Abstimmung über das Grundgesetz

Sendung: NDR Retro – Aus Politik und Gesellschaft | 18.05.1949 | 00:00 Uhr | von Rehbein, Max Helmuth
2 Min

Das Abstimmen über ein deutsches Grundgesetz sollte ursprünglich mittels eines Plebiszites erfolgen. Da dieses Vorhaben an technischen Schwierigkeiten scheiterte, entschieden stattdessen die Parlamente der Länder. Die Hamburger Vertreter im Parlamentarischen Rat stimmten dem Grundgesetz einstimmig zu, was der Hamburger Bürgermeister Max Brauer mit Genugtuung verkündet. Eine Ratifizierung des Grundgesetzes wäre ein erster Schritt zur Emanzipation Westdeutschlands von der Militärregierung.