Sendedatum: 11.12.2015 00:00 Uhr

Alidu: Noch nie glücklich gewesen

"I have never been happy in my life", sagt Alidu Subierga aus Liberia. Seine gesamte Familie verlor er als Kind durch den Krieg. Die Frau, die ihn großgezogen hat, starb kurz vor seinem Schulabschluss und ihre Familie verstieß ihn. Er lebte auf der Straße, machte sich mit den anderen Straßenkindern auf die Flucht und geriet mitten in einen Krieg. Alidu erzählt 2015 mit Distanz, bis eine Erinnerung an die Einsamkeit auf der Straße - während andere zumindest noch eine Familie hatten - das Eis bricht. "I have never been happy in my life." Mit den traurigen Augen eines verlassenen Kindes schaut der 23-Jährige lange vor sich hin. Er habe mit seinem Leben gepokert, erzählt Alidu. "Wenn ich sterbe, sterbe ich. Wenn ich überlebe, dann lebe ich."

VIDEO: Alidu Subierga aus Liberia (28 Min)

 

Über das Projekt
#EinMomentDerBleibt - Wenn Flüchtlinge erzählen © NDR

#EinMomentDerBleibt

2015 steuert Europa auf den Höhepunkt der Flüchtlingskrise zu. Damals schildern Flüchtlinge in #EinMomentDerBleibt ihre bewegende Geschichte und die meist sehr traumatische Zeit der Flucht. mehr

Dieses Thema im Programm:

#EinMomentDerBleibt | 11.12.2015 | 00:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Die 2010er-Jahre

Migration

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/geschichte/koepfe/Alidu-ist-aus-Liberia-geflohen,alidu102.html

Mehr Geschichte

Protestierende nehmen am 15. April 1963 in Hamburg am Ostermarsch teil. © picture alliance/ dpa Foto: Günter Klimiont

Wie sich der Ostermarsch zur Friedensbewegung entwickelte

Der erste Protestmarsch führt 1960 ab Karfreitag in die Lüneburger Heide. Im Kalten Krieg wächst der Protest der Pazifisten zur Massenbewegung heran. mehr

Norddeutsche Geschichte