5.000 Menschen müssen im Mai 1945 ihre Häuser in Haren verlassen, damit ehemalige Zwangsarbeiter dort untergebracht werden können. Als "Maczków" bleibt Haren bis 1948 polnisch.
Mit dem Strukturwandel in der Landwirtschaft verschwanden kleine Höfe, Dörfer bluteten aus. Hat das Landleben noch Zukunft? mehr