T1, so heißt der VW-Bulli offiziell. Als er in den 50er-Jahren auf den Markt kommt, trifft er den Nerv der Zeit. Gefertigt wird er ab 1956 auch im neuen Werk in Hannover-Stöcken.
Auf dem Gelände mit Grünanlage zeigt der VW-Konzern seine Produkte und eine sehenswerte Ausstellung zur Automobilgeschichte. mehr
Am 26. Mai 1938 legten die Nazis den Grundstein für das VW-Werk. Doch statt Autos fürs Volk wurden Rüstungsgüter produziert. mehr
Der Untergang des Ortes soll eine Strafe Gottes gewesen sein. Forscher fanden inzwischen heraus, wo das nordfriesische Rungholt lag. mehr