Blick auf den Vatikan und Tiber. © Fotolia.com Foto: sborisov

Vatikanstadt: Der kleinste Staat der Welt

Sendung: ZeitZeichen | 07.06.2019 | 20:15 Uhr | von Finck, Almut
15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Am 7. Juni 1929 wird der Vatikan ein souveräner Staat, erkauft mit einer Entpolitisierung der Kirche. Amtssprache des kleinsten Staates der Erde: Latein.

Einzug von König Christian X. von Dänemark in Nordschleswig im Jahr 1920. © dpa

Die 20er-Jahre: Grenzen, Schiffe, Literaten

Ab den 20ern verläuft zwischen Deutschland und Dänemark verläuft eine neue Grenze, Autoren wühlen ihre Leserschaft auf und mit der Norag geht die erste Rundfunkanstalt im Norden an den Start. mehr