Stand: 09.02.2012 18:05 Uhr

Teddy ertrinkt in Elmshorn

Ingo Paasch-Colberg © NDR Foto: Werner Junge
Ingo Paasch-Colberg war elf Jahre alt, als die Sturmflut im Februar 1962 auch Elmshorn überschwemmte.

Über die Krückau läuft Elmshorn während der Sturmflut in der Nacht vom 16. auf den 17. Februar 1962 voll. Erst der Hafen, bald fast die Innenstadt. Die ganze Nacht ist die Böller-Kanone der Feuerwehr zu hören. Einen Kilometer entfernt vom Hafen wohnt die Familie Paasch-Colberg im Hochparterre. Dort erleben der damals elfjährige Ingo und sein Teddy die Flut-Nacht. 2012 hat er dem NDR von seinen Erlebnissen erzählt.

Ingo Paasch-Colberg © NDR Foto: Werner Junge
AUDIO: Teddy brummt nicht mehr (2 Min)
Weitere Informationen
Deichschau nach der Sturmflut 1962 © NDR Foto: Wohlenberg, Erich

Sturmflut 1962: Deiche brechen in Schleswig-Holstein

Überschwemmte Halligen, gebrochene Deiche: Die schwere Flut vom 16. und 17. Februar 1962 hat massive Schäden an Nordseeküste und Elbe hinterlassen. mehr

Blick auf ein Rettungsfahrzeug und Schlauchboote in der überfluteten Veringstraße in Hamburg-Wilhelmsburg nach der Sturmflut 1962. © NDR Foto: Karl-Heinz Pump

Die Sturmflut 1962 - Land unter in Hamburg

Vom 16. auf den 17. Februar 1962 wütet in Hamburg eine schwere Sturmflut. Deiche brechen, 315 Menschen sterben. Ein Dossier. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Moin! Schleswig-Holstein – Von Binnenland und Waterkant | 16.02.2017 | 21:10 Uhr

Mehr Geschichte

Am 31. März 2000 überreicht Joachim Weinlig-Hagenbeck (links), Chef von Hagenbecks Tierpark, dem amerikanischen Pop-Star Michael Jackson ein Buch vom Tierpark und schüttelt ihm die Hand. Im Hintergrund ist ein weiterer Mann zu sehen. © picture-alliance / dpa | Stefan Hesse Foto: Stefan Hesse

Vor 25 Jahren: Michael Jacksons seltsamer Zoo-Besuch in Hamburg

Am 31. März 2000 steht plötzlich der "King of Pop" in Hagenbecks Tierpark. Ist er es wirklich? Oder macht jemand einen verfrühten Aprilscherz? mehr

Norddeutsche Geschichte