Rudolf Steiner, Begründer der Anthroposophie, auf einer kolorierten Aufnahme von 1916. © picture alliance / akg-images | akg-images Foto: akg-images

Rudolf Steiner: Begründer der Waldorfpädagogik

Sendung: ZeitZeichen | 30.03.2010 | 20:30 Uhr | von Pawlitzki, Helene
15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Am 30. März 1925 stirbt Rudolf Steiner, Begründer der Anthroposophie und Pionier der Waldorfpädagogik.

Einzug von König Christian X. von Dänemark in Nordschleswig im Jahr 1920. © dpa

Die 20er-Jahre: Grenzen, Schiffe, Literaten

Ab den 20ern verläuft zwischen Deutschland und Dänemark verläuft eine neue Grenze, Autoren wühlen ihre Leserschaft auf und mit der Norag geht die erste Rundfunkanstalt im Norden an den Start. mehr

Max Planck im Jahr 1919 © picture alliance / empics

Bereichsdokument norddeutsche Köpfe

Sie wurden für ihre Leistungen in Literatur und Wissenschaft mit Preisen ausgezeichnet, vollbrachten Höchstleistungen im Sport oder waren nur zufällig an historischen Ereignissen beteiligt - Menschen aus dem Norden. mehr