Heinrich Mann, um 1931 © akg-images, picture-alliance

Heinrich Mann: Kritiker und Romancier

Sendung: ZeitZeichen | 12.03.2010 | 20:30 Uhr | von Vormweg, Christoph
14 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Am 11. März 1950 starb der Autor Heinrich Mann, der unter anderem "Professor Unrat" und "Der Untertan" geschrieben hat. Lange Zeit nahm die Forschung den 12. März als Todesdatum an. Laut Recherchen der Heinrich-Mann-Gesellschaft zum 60. Todestag fand sich in der FBI-Akte des Autors jedoch ein ärztlicher Bericht, der als Todeszeitpunkt den 11. März um 23.28 Uhr nennt.

Heinrich Mann, um 1931 © akg-images, picture-alliance

75. Todestag von Heinrich Mann: Autor, Rebell und Vorreiter

Der Schriftsteller trotzte dem Vater und brachte die Nazis gegen sich auf. Am 11. März 1950 starb Heinrich Mann in tiefer Resignation. mehr

Thomas Mann um 1905 © picture-alliance / akg-images

Thomas Mann: Literaturnobelpreisträger und "später" Demokrat

Am 10. Dezember 1929 wurde Thomas Mann für seinen Debütroman "Buddenbrooks" mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. mehr

Fabrikhalle von VW in Wolfsburg 1954. © AP Foto: Reithausen

50er-Jahre: Marktwirtschaft oder Sozialismus?

Bundesrepublik und DDR gehen unterschiedliche Wege: Der Westen profitiert vom Wirtschaftswunder, der Osten setzt auf Planwirtschaft. mehr