Am 7. Juni 1843 stirbt Friedrich Hölderlin. Zum großen Ruhm des württembergischen Dichters trug auch seine angebliche oder wirkliche Geisteskrankheit bei.
1981 werden die leerstehenden Gebäude besetzt. Der Konflikt geht über Jahre. Am 15. Februar 1995 wird beschlossen, die Häuser an die Bewohner zu verkaufen.
mehr