Weberaufstand in Schlesien, 1844. - 'Das Elend in Schlesien'. - Holzstich, zeitgenössisch, spätere Kolorierung. Aus: Fliegende Blaetter. E: Weaver's Revolt / Silesia / 1844 Weaver's Revolt in Silesia, 1844. (Ausschnitt) © picture-alliance / akg-images

Der Weberaufstand: "Altdeutschland, wir weben Dein Leichentuch"

Sendung: ZeitZeichen | 04.06.2014 | 20:15 Uhr | von Vormweg, Christoph
14 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Am 4. Juni 1844 begann der Weberaufstand in Schlesien. Er wurde zum Symbol für die "soziale Frage", bei Karl Marx genauso wie bei Gerhard Hauptmann oder Heinrich Heine.

Zug der Museumsbahn Bruchhausen-Vilsen © Deutscher Eisenbahn-Verein

Die Neuzeit: Eroberer, Erfinder, Entdecker

Die Franzosen erobern Hamburg und ein Welfe besteigt den englischen Thron. Das Zeitalter der Mobilität beginnt mit dem Bau von Eisenbahnen und Dampfschiffen. mehr