Selbstporträt des französischen Malers Charles Le Brun © picture alliance / Heritage Images | Charles le Brun Foto: Charles le Brun

Charles Le Brun: Der Meister des französischen Barock

Sendung: ZeitZeichen | 12.02.2020 | 10:00 Uhr | von Duhm-Heitzmann, Jutta
15 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Charles Le Brun war einer der erfolgreichsten Künstler, die es je in Frankreich gegeben hat. Schon mit 19 Jahren war er "Peintre du Roi", "Königlicher Maler", und wurde von einflussreichen Gönnern protegiert, die ihn mit Aufträgen für die Neugestaltung ihrer Schlösser und Paläste überschütteten. Sein Aufstieg fiel in die Zeit des "Sonnenkönigs", für den er unter anderem die Innenausstattung des neuen Schlosses in Versailles übernahm.

Autorin: Jutta Duhm-Heitzmann

Helmut Schmidt, Hans Albers und Heidi Kabel (Montage) ©  picture-alliance/KP, dpa Foto: Christian Charisius, KPA, Heinz Unger

Norddeutsche, die Geschichte machten

Diese Menschen haben Geschichte geschrieben - Porträts bekannter norddeutscher Persönlichkeiten. mehr

Zug der Museumsbahn Bruchhausen-Vilsen © Deutscher Eisenbahn-Verein

Die Neuzeit: Eroberer, Erfinder, Entdecker

Die Franzosen erobern Hamburg und ein Welfe besteigt den englischen Thron. Das Zeitalter der Mobilität beginnt mit dem Bau von Eisenbahnen und Dampfschiffen. mehr