Sendedatum: 28.01.2015 00:00 Uhr

Stolperstein 6: "Warum ausgerechnet ich?"

VIDEO: (1 Min)

Der Zeitzeuge: Coco Schumann
Jazz-Gitarrist Heinz Jacob "Coco" Schumann © picture-alliance / dpa | CTK Libor Zavoral

Eine Hommage zum 90. Geburtstag

Mit 19 Jahren wurde der Jazzgitarrist nach Theresienstadt deportiert, später nach Auschwitz und Dachau. Was ihn in der lebensbedrohlichen Zeit gerettet hat, war der Swing. mehr

Die Künstlerin: Cornelia Warnecke

Die Künstlerin Cornelia Warnecke ging einen langen Weg bevor sie sich für die mosaikartige Ästhetik in ihrem Video entschied: Sie arbeitete anfänglich mit Malerei und Zeichnungen, die zu einer Animation werden sollten. Im weiteren Verlauf konzentrierte sie sich aber immer mehr auf das fragmentarische und bruchstückhafte das sich auch in den Erzählungen der Zeitzeugen wiederfindet.
In ihrem Video besteht die Architektur in Auschwitz aus den gleichen kleinen Steinen wie die Figuren selbst - ein Hinweis darauf, dass die Masse der Erfahrungen den Menschen ausmacht und begleitet.

 

Zurück zur Übersicht
Ein Screenshot aus dem Video von Ronnie Karfiol zeigt ein Bild aus der SS-Baudokumentation des KZ Auschwitz. © NDR/ Lorenz Vetter

Eine Brücke ins YouTube-Zeitalter

In einem crossmedialen Projekt haben Hamburger Design-Studenten in Zusammenarbeit mit der jungen NDR Welle N-JOY Berichte Auschwitz-Überlebender in künstlerische Videos umgesetzt. mehr

Dieses Thema im Programm:

7 Tage | 28.01.2015 | 00:00 Uhr

Mehr Geschichte

Eine silberglänzende Convair-Maschine ist bereit für den Erstflug der "Deutsche Lufthansa AG" von Hamburg über Köln und Frankfurt nach München am 31.03.1955 auf dem Hamburger Flughafen Fuhlsbüttel. © picture alliance / Kurt Rohwedder Foto: Kurt Rohwedder

Vor 70 Jahren: Lufthansa startet Liniendienst in Hamburg

Zehn Jahre nach Kriegsende nimmt die Kranichlinie den innerdeutschen Linienverkehr wieder auf. Der erste Flug startet am 1. April 1955. mehr

Norddeutsche Geschichte