Thema: Bundesliga

Kiels Trainer Filip Jicha ist enttäuscht. © IMAGO / Dreisicht

Champions League: THW Kiel nur mit Remis im letzten Gruppenspiel

Beim norwegischen Serienmeister Elverum Handball spielten die "Zebras" 26:26. Damit wurde der THW Kiel Gruppenvierter und trifft nun auf Dinamo Bukarest. mehr

Patrick Wiencek vom THW Kiel im CL-Heimspiel gegen Elverum. © picture alliance / dpa Foto: Eibner-Pressefoto / Marcel von Fehrn

Champions League: THW Kiel im Fernduell um Rang drei

Am letzten Hauptrundenspieltag muss der deutsche Handball-Rekordmeister in Elverum siegen und hoffen, dass Nantes sein Spiel nicht gewinnt. mehr

Die Lemgoer Bobby Schagen (l.) und Tim Suton (r.) stoppen Kiels Samder Sangosen. © IMAGO / Eibner

Handball: THW Kiel siegt in Lemgo und bleibt am Spitzenduo dran

Ohne den an der Schulter verletzten Steffen Weinhold taten sich die "Zebras" lange schwer und zogen erst in der Schlussphase davon. mehr

Torhüter Jens Vortmann vom HSV Hamburg in Aktion © Witters Foto: Tim Groothuis

Torhüter Vortmann überragt: HSVH-Handballer besiegen Hannover-Burgdorf

Hamburg hat das Nordduell in der Handball-Bundesliga gegen die TSV Hannover-Burgdorf gewonnen - nicht zuletzt dank des Comebacks seines Torhüters. mehr

Die Handballer des THW Kiel in "Top Gun"-Uniformen bei der Triple-Sause 2012 © IMAGO / ZweiKameraden

Vor 10 Jahren: Als der THW Kiel die perfekte Saison spielte

In der Spielzeit 2011/2012 schrieb der THW Kiel Handball-Geschichte. Der Triple-Sieger blieb als erstes Bundesliga-Team ohne Punktverlust. mehr

Die Handballer Uwe Krausse, Frank-Michael Wahl, Matthias Hahn, Ulf Brothuhn und Wieland Schmidt (v.l.) posieren mit dem "Rattenfänger von Hameln". © picture-alliance / dpa Foto: Wolfgang Weihs

Aufstieg und Fall der Hamelner Handballer

Hameln zählte Anfang der 1990er-Jahre zu den Top-Adressen im deutschen Handball. Eine zentrale Rolle spielte Empor Rostocks Legende Frank-Michael Wahl. mehr

Die Bremerin Michaela Erler (l.) 1995 trinkt aus dem DHB-Pokal Sekt, ihre Mannschaftskollginnen Ignet Ohlmann, Anja Andersen, Klara Orban und Marlies Waelzer (v.l.)  schauen zu. © picture-alliance / dpa Foto: Oliver Berg

TuS Walle: Hoch geflogen, tief gefallen

Der Aufstieg war märchenhaft und führte die Handballerinnen aus Bremen bis zum Europapokalsieg - der Fall umso härter und endete in der Pleite. mehr

Thomas Mogensen mit seinen Kindern © NDR Foto: Jan Kirschner

SG Flensburg-Handewitt: Nie mehr "ewiger Zweiter"

"Graue Maus, "ewiger Zweiter", fast insolvent - die SG Flensburg-Handewitt hat lange auf den großen Erfolg warten müssen. Doch 2014 krönte sich das Team zum Champions-League-Sieger. mehr

Jubel beim THW Kiel nach dem Gewinn der Champions League © dpa

THW Kiel: Der Rekordmeister von der Förde

Volle Halle, Stars en masse, Titel im Abonnement - der THW Kiel ist das Maß aller Dinge im Handball. Selbst in schwächeren Saisons reicht es meist noch zu mindestens einer Trophäe. mehr

Kai Häfner von der TSV Hannover-Burgdorf (M.) © picture alliance/dpa Foto: Hendrik Schmidt

TSV Hannover-Burgdorf: Niedersachsens Nummer eins

Die TSV Hannover-Burgdorf füllt das Handball-Vakuum in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Seit dem Aufstieg 2009 entwickelten sich die Recken kontinuierlich weiter. mehr

Ljubomir Vranjes © Jan Kirschner Foto: Jan Kirschner

Ljubomir Vranjes: Der etwas andere Trainer

Ljubomir Vranjes war ein Weltklasse-Handballspieler. Heute trainiert der Schwede die SG Flensburg-Handewitt und geht neben seinem Beruf einem ganz besonderen Hobby nach. mehr

Die HSV-Handballer verabschieden sich vom Publikum. © Witters Foto: Tim Groothuis

HSV Hamburg: Von Europas Thron in den Abgrund

Nach vielen Negativ-Schlagzeilen gewann der HSV Hamburg die 2011 Meisterschaft und 2013 die Champions League. Nur zweieinhalb Jahre später folgte das Insolvenzverfahren. mehr