Noch vor dem Neustart der Fußball-Profiligen ist der Worst Case eingetreten. Wegen weiterer Coronafälle ist das Team von Dynamo Dresden in Quarantäne, die Partie in Hannover fällt aus.
mehr
Für Christopher Buchtmann ist die Saison vorzeitig beendet. Der Mittelfeldspieler des Fußball-Zweitligisten FC St. Pauli wurde an der Achillessehne operiert und fällt wochenlang aus.
mehr
Die Corona-Krise zwingt den VfL Osnabrück dazu, neue Schulden zu machen. Gleichzeitig muss der Zweitligist schon bald bei der DFL Pläne zur Klärung der Stadionfrage vorlegen.
mehr
Hannovers Clubchef Martin Kind kann nicht verstehen, warum die Politik dem Profifußball noch kein grünes Licht gibt: Das Hygienekonzept habe überzeugt und die Zeit dränge.
mehr
Für Kenan Kocak hat sich der Arbeits-Alltag wegen der Corona-Krise stark verändert. Der Coach von Hannover 96 steht wegen der strengen Abstandsregeln derzeit täglich zehn Stunden auf dem Trainingsplatz.
mehr
Der deutsche Profi-Fußball steht in der Corona-Krise am Scheideweg. Eine Reihe von Clubs hat massive wirtschaftliche Probleme. Könnte beispielsweise eine Gehaltsobergrenze helfen?
mehr
Die Situation für den Profi-Fußball in der Corona-Krise ist äußerst kritisch, betont St. Paulis Präsident Oke Göttlich. Er hofft auf Geisterspiele und nachhaltige Veränderungen.
mehr
Hannover 96 hat den Vertrag mit Trainer Kenan Kocak verlängert. Der 39-Jährige, seit November im Amt, unterschrieb ein neues Arbeitspapier, das bis zum 30. Juni 2023 gültig ist.
mehr
Hannover 96 und Gerhard Zuber haben ihren Rechtsstreit beendet. Der bisher kommissarisch als Sportlicher Leiter eingesetzte Österreicher wurde daraufhin zum Sportdirektor ernannt.
mehr
Wird der Spielbetrieb im Profifußball fortgesetzt? Und wenn ja, wann? Hannover-96-Boss Martin Kind drängt auf einen baldigen Wiedereinstieg und sagt: "Im Mai, denke ich, geht es wieder los."
mehr
Vor zweieinhalb Jahren spielte Moussa Doumbouya noch in der Bezirksliga. Nun soll der aus Guinea geflohene Stürmer, der als Dachdecker arbeitet, einen Profivertrag bei Hannover 96 erhalten.
mehr
Fußball-Zweitligist VfL Osnabrück hat nun auch die Konsequenzen aus der Corona-Krise gezogen und Kurzarbeit angemeldet. Profis und Trainerteam verzichten zudem auf Teile ihrer Gehälter.
mehr