Osnabrücks Maxwell Gyamfi (l.) und Dresdens Lukas Boeder kämpfen um den Ball. © IMAGO / osnapix

3. Liga: Osnabrück jetzt im Livestream - Hansa führt

Gelingt dem VfL in Dresden eine Überraschung? Die Drittliga-Partie jetzt im Livestream. Im Ticker: Rostock gegen Verl. Zudem: 2. Liga mit Hannover in der Audio-Vollreportage. mehr

Hamburgs Spieler reagieren auf einen Gegentreffer © Witters Foto: Leonie Horky

"Auf die Fresse bekommen" - Wie reagiert der HSV auf den Totalausfall?

Gegen Eintracht Braunschweig setzte es am Freitag die erste Heimpleite der Saison. Und diese wirft grundlegendere Fragen auf. mehr

Braunschweigs Spieler bejubeln einen Treffer © Imago Images

Eintracht-Sieg beim HSV: BTSV mit weiterem Rückenwind im Abstiegskampf

Die Braunschweiger zeigten in Hamburg ihre beste Saisonleistung. Nach dem zweiten Sieg gegen ein Top-Team steigt die Hoffnung auf einen Verbleib in der 2. Liga. mehr

Lukas Zerbe (THW Kiel) jubelt. © Witters

Final Four: Köln-Premiere für THW Kiel - Kampfansage an die Löwen

Zwölfmal hat der THW den DHB-Pokal gewonnen, doch in Köln waren die "Zebras" noch nie. Heute geht es im Halbfinale gegen die Rhein-Neckar Löwen. Video-Livestream

Kiels Marko Ivezic (l.) versucht, St. Paulis Oladapo Afolayan zu stoppen. © picture alliance / xim.gs Foto: Philipp Szyza

Holstein Kiel gegen FC St. Pauli: Verlieren verboten im Nordduell

Im heutigen Nordduell steht für beide Clubs im Abstiegskampf viel auf dem Spiel: Nur drei Punkte helfen wirklich weiter. mehr

Der Uhlsport-Park, das Stadion des Fußball-Drittligisten SpVgg Unterhaching © IMAGO / Ulrich Wagner

Beschwerde abgewiesen - Hansa Rostock muss bei Unterhaching spielen

Der DFB wies die Verwaltungsbeschwerde gegen die Absetzung der Partie ab. Das Spiel wird nun am 29. April nachgeholt. mehr

Leipzigs Xavi Simons bejubelt seinen Treffer © Imago Images

2:3 gegen Leipzig: Wolfsburg verliert zum vierten Mal in Folge

Die "Wölfe" können ihre Ambitionen auf einen Europapokal-Platz in der kommenden Saison langsam aber sicher endgültig begraben. mehr

Tennisspielerin Ida Wobker © IMAGO / pepphoto

Tennis: 14-jährige Ida Wobker verliert Halbfinale von Antalya

Tennis-Talent Ida Wobker hat nach einer tollen Woche in Antalya ihr Halbfinalmatch gegen die Italienerin Gaia Maduzzi verloren. mehr

Pascal Hens und Johannes Bitter  (v.l.) bei ihrem Abschiedsspiel in Hamburg © picture alliance/dpa | Georg Wendt

Viele Tore und Emotionen beim Abschiedsspiel für Bitter und Hens

Die beiden Weltmeister von 2007 wurden in Hamburg in den Handball-Ruhestand verabschiedet. Viele frühere Weggefährten hatten den Weg an die Elbe gefunden. mehr

Das Hansa Rostock Logo neben dem vom SC Verl © Screenshot
3 Min

Hansa Rostock vor dem Spiel gegen den SC Verl

Beim Auswärtssieg zuletzt sind die Rostocker zum zehnten Mal ohne Gegentor geblieben. Torwart Benjamin Uphoff will gegen Verl daran anknüpfen. 3 Min

Sport-Kurzmeldungen

Für die Flutlichtmasten: Marteria und Beinlich kicken im Ostseestadion

Beim Fußball-Drittligisten FC Hansa Rostock wird es im Spätsommer ein besonderes Spiel geben, mit dem neue Flutlichtmasten finanziert werden sollen. Es wurde dabei eine Idee wiederbelebt, die schon 2015 für Begeisterung gesorgt hat: "Marteria & Friends" spielen erneut gegen "Paule & Friends". Unter dem Motto "Gemeinsam für die Flutlichtmasten" trommeln der gebürtige Rostocker und bekannte Musiker Marten "Marteria" Laciny und der zweimalige Hansa-Aufstiegskapitän Stefan "Paule" Beinlich ihre Freunde und Weggefährten zusammen, um gemeinsam für die Flutlichtmasten im Ostseestadion zu kicken. Die Partie wird am 5. September um 18 Uhr im Ostseestadion angepfiffen. | 12.04.2025 14:08

Hamburger Diskuswerfer Sosna knackt 70-Meter-Marke

Der Hamburger Diskuswerfer Mika Sosna hat bei einem Meeting in Ramona im US-Bundesstaat Oklahoma am Freitag eine persönliche Bestweite erzielt. Der 21-Jährige schleuderte den Diskus auf 70,05 Meter und rückte damit auf Platz fünf der ewigen deutschen Bestenliste vor. Im Wettkampf von Ramona kam er auf Rang drei. Es siegte der Australier Matthew Denny, der 74,25 Meter warf und damit den Weltrekord von Mykolas Alekna aus Litauen nur um zehn Zentimeter verfehlte. | 12.04.2025 09:00

Basketball: Osnabrück Panthers liegen in Play-offs wieder hinten

Die Basketballerinnen der Panthers Osnabrück haben gegen die RS Keltern ihr erstes Heimspiel in der Play-off-Halbfinalserie verloren. Am Freitagabend verloren die Niedersächsinnen in eigener Halle mit 70:75 (23:26, 14:14, 12:10, 21:25). Beim Stand von 1:2 aus Osnabrücker Sicht hat Keltern am kommenden Sonntag (16 Uhr) in der Serie "best of five" nun den ersten Matchball zum Einzug ins Finale. Das Match findet noch einmal in Osnabrück statt. Bei einem möglichen fünften Spiel hätte Keltern dann wieder Heimrecht. | 11.04.2025 21:03

Werder-Frauen siegen bei der SGS Essen

Die Fußballerinnen von Werder Bremen haben in der Bundesliga ihren achten Saisonsieg gefeiert. Im Auswärtsspiel bei der SGS Essen siegten die Norddeutschen mit 1:0 (0:0). Den Treffer des Freitagabends erzielte Larissa Mühlhaus. Es war bereits ihr siebtes Saisontor. Bei nun zehn Punkten Vorsprung auf Essen steht bereits fest, dass Werder in der Tabelle am Ende vor den Westdeutschen stehen wird. | 11.04.2025 20:30

Muskelfaserriss: Muheim fehlt HSV vorerst

Fußball-Zweitligist Hamburger SV wird vorerst auf Linksverteidiger Miro Muheim verzichten müssen. Der Tabellenführer teilte kurz vor dem Anpfiff der Partie gegen Eintracht Braunschweig mit, dass sich der Schweizer Nationalspieler einen Muskelfaserriss in der linken Wade zugezogen hat. Die Verletzung erlitt der 27-Jährige demnach am Mittwoch im Training. Für ihn rückte sein Landsmann Silvan Hefti in die Startelf gegen die Braunschweiger. | 11.04.2025 18:46

Restprogramme

Fussball

Handball

Mehr Sport

Datenanalyse

St. Paulis Jackson Irvine (m.) im Zweikampf mit Kiels Fiete Arp © Witters Foto: Tim Groothuis

KI-Berechnung zur Bundesliga: So endet die Saison 2024/2025

Die Fußball-Bundesliga verspricht einen spannenden Schlussspurt. So wird die Tabelle laut KI am Ende der Spielzeit aussehen - und dort landen die vier Nordclubs. mehr

Spielszene aus der Partie Hamburger SV gegen Hannover 96. © picture alliance / Eibner-Pressefoto Foto: Eibner-Pressefoto/Marcel von Fehrn

2. Bundesliga: So endet laut KI die Saison 2024/2025

Die Zweitliga-Tabelle ist eng wie selten. So wird sie nach einer KI-Berechnung am Ende der Spielzeit aussehen - und dort landen die drei Nordclubs. mehr

Rostocks Lutz Pfanne (l.) und Dresdens Christoph Daferner kämpfen um den Ball. © IMAGO / Fotostand

KI-Berechnung zur 3. Liga: So endet die Saison 2024/2025

Mit Hansa Rostock, VfL Osnabrück und Hannover 96 II spielen drei Nordclubs in der 3. Liga. So wird die Spielzeit nach einer KI-Berechnung enden. mehr

Video-Tipp

Thumbnail SC Story Marie Gülich © Imago Images
ARD Mediathek

Gamechangerin Marie Gülich - Basketball zwischen Taiwan und Titelträumen

Marie Gülich ist Kapitänin der deutschen Nationalmannschaft. Aktuell spielt sie in Taiwan in einer ungewöhnlichen Liga um die Meisterschaft. Video

krystal rivers schreit © Imago1058568048
ARD Mediathek

Volleyballstar Krystal Rivers - Der Wille zu leben

Trotz schwerster Geburtsschäden wird Krystal Rivers Volleyball-Profi und führt den MTV Stuttgart zu vier Meistertiteln. Video

Zwei Fußballspieler kämpfen um Ball © Raphael Warnecke
ARD Mediathek

Die Inselkicker

Das Insel-Derby zwischen dem TuS Norderney und dem TuS Borkum. 60 Jahre haben beide Fußball-Vereine darauf gewartet. Video

Ein Mann mit Nasenklammer, Pailletten auf der Badehose und Gelantine im Haar, sehr lange war das höchsten Stoff für Kino-Komödien. Für Männer war bis 2015 international Synchronschwimmen nicht erlaubt. Frithjof Seidel ist einer der ganz wenigen Männer, die sich in diese Frauen-Domäne gewagt haben und erfolgreich sind. Der ehemalige Wasserspringer musste alles ganz neu erlernen, trainierte mit kleinen Mädchen als völliger Anfänger. © Deutsche Welle (Drehmaterial)
ARD Mediathek

Allein unter Frauen - Der Synchronschwimmer Frithjof Seidel

Frithjof Seidel ist einer der ganz wenigen Männer im internationalen Synchronschwimmen. Der ehemalige Wasserspringer musste alles ganz neu erlernen, trainierte mit kleinen Mädchen als völliger Anfänger. Video