Spielszene aus der Partie Hamburger SV gegen Hannover 96. © picture alliance / Eibner-Pressefoto Foto: Eibner-Pressefoto/Marcel von Fehrn

KI-Berechnung zur 2. Bundesliga: HSV und 1. FC Köln steigen auf

Stand: 14.04.2025 10:54 Uhr

Die 2. Liga ist in dieser Saison so spannend wie selten. Und die virtuelle Tabelle zeigt, dass das so bleibt. So wird sie nach einer KI-Berechnung am Ende der Spielzeit aussehen - und dort landen die drei Nordclubs HSV, Hannover 96 und Eintracht Braunschweig.

Die Hamburger und die "Roten" wollen in dieser Spielzeit in die Bundesliga aufsteigen - der BTSV hingegen möchte die Klasse halten. Wer erreicht seine Ziele? Eine Künstliche Intelligenz verrät es! Mit Hilfe von KI hat das Global Soccer Network (GSN) für den NDR den Rest der Saison berechnet. So sieht demnach die Abschlusstabelle aus:

Die GSN-Abschlusstabelle - nach aktueller Datenlage
Platz (aktueller Tabellenstand)ClubPunkte (Punkte nach dem 27. Spieltag)
1. (2)Hamburger SV62 (52)
2. (1)1. FC Köln61 (51)
3. (4)SV Elversberg54 (47)
4. (3)Fortuna Düsseldorf54 (47)
5. (5)1. FC Magdeburg53 (46)
6. (9)1. FC Kaiserslautern53 (46)
7. (6)SC Paderborn52 (45)
8. (7)1. FC Nürnberg51 (44)
9. (8)Hannover 9650 (43)
10. (10)Karlsruher SC48 (41)
11. (12)Hertha BSC44 (36)
12. (13)FC Schalke 0444 (37)
13. (11)Darmstadt 9842 (35)
14. (14)SpVgg Greuther Fürth40 (35)
15. (15)Preußen Münster35 (28)
16. (16)Eintracht Braunschweig35 (30)
17. (17)SSV Ulm30 (26)
18. (18)SSV Jahn Regensburg26 (22)
Weitere Informationen
Eine Fußballtabelle vor eine Fußballmotiv © Colourbox Foto: Pressmaster

Ergebnisse und Tabelle 2. Fußball-Bundesliga

Ergebnisse, Tabellenstände und die Spieltage im Überblick. mehr

Die Zweitliga-Meisterschale © Witters Foto: Valeria Witters

Das Restprogramm im Zweitliga-Aufstiegskampf mit HSV und Hannover

Das Restprogramm im Zweitliga-Aufstiegskampf auf einen Blick. Der HSV hat gute Karten, aber auch Hannover 96 zählt zum Kandidatenkreis. mehr

Jannis Nikolaou (M.) von Eintracht Braunschweig sitzt nach seinem Eigentor gegen Hertha BSC frustriert auf dem Rasen © picture alliance/dpa | Swen Pförtner

Das Restprogramm im Zweitliga-Abstiegskampf mit Braunschweig

Braunschweig muss um den Klassenerhalt in der 2. Liga bangen. Das Restprogramm der Abstiegskandidaten im Überblick. mehr

St. Paulis Jackson Irvine (m.) im Zweikampf mit Kiels Fiete Arp © Witters Foto: Tim Groothuis

KI-Berechnung zur Bundesliga: So endet die Saison 2024/2025

Die Fußball-Bundesliga verspricht einen spannenden Schlussspurt. So wird die Tabelle laut KI am Ende der Spielzeit aussehen - und dort landen die vier Nordclubs. mehr

Rostocks Lutz Pfanne (l.) und Dresdens Christoph Daferner kämpfen um den Ball. © IMAGO / Fotostand

KI-Berechnung zur 3. Liga: So endet die Saison 2024/2025

Mit Hansa Rostock, VfL Osnabrück und Hannover 96 II spielen drei Nordclubs in der 3. Liga. So wird die Spielzeit nach einer KI-Berechnung enden. mehr

Dieses Thema im Programm:

Sportclub | 13.04.2025 | 22:50 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Eintracht Braunschweig

HSV

2. Bundesliga

Hannover 96

Mehr Fußball-Meldungen

Carsten Wehlmann, Geschäftsführer Sport von Holstein Kiel, schaut sehr nachdenklich © IMAGO/Henning Rohlfs

Holstein Kiel: Ein wenig Hoffnung und viel Ungewissheit im Abstiegskampf

Der Bundesliga-Abstieg der "Störche" wird immer wahrscheinlicher. Geschäftsführer Carsten Wehlmann muss die Weichen stellen. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?