Stand: 12.10.2021 05:00 Uhr

Energiepreise: Wie können Verbraucher sparen?

Angesichts steigender Preise für Gas, Öl und teilweise auch für Strom stehen viele Haushalte vor wirtschaftlichen Problemen. Doch es gibt Möglichkeiten zu sparen. Die Energieberatung der Verbraucherzentralen ist ein erster Schritt, um gemeinsam mit Fachleuten das Sparpotenzial zu identifizieren. Beim Tanken sind Preisvergleichs-Apps hilfreich und für Strom- und Gas-Verträge entsprechende Vergleichsportale im Internet.

Wie sich der Energiemarkt verändert und welche Sparmöglichkeiten und Rechte Verbraucherinnen und Verbraucher haben, hat Sascha Beetz, Referent für Energie und Nachhaltigkeit bei der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, beantwortet.

Was sollten Verbraucherinnen und Verbraucher angesichts steigender Preise tun?

Jeder Betroffene sollte überprüfen, ob ein Wechsel des Tarifs oder des Anbieters infrage kommt. Hauseigentümer sollten sich außerdem mit einem Wechsel der Heizungsanlage und einer Verbesserung der Dämmung auseinandersetzen.

Mehr Verbrauchertipps

Jemand wirft einen Sack mit Altkleidern in den Altkleidercontainer. © picture alliance Foto: Andrea Warnecke

Altkleider entsorgen: Container oder Restmüll? Diese Regeln gelten

Alttextilien müssen einer neue EU-Richtlinie zufolge im Altkleidercontainer entsorgt werden. Worauf müssen Verbraucher achten? mehr