Thema: Ausflugsziele drinnen Museum Schloss Schwerin: Herzögliche Schätze im Märchenschloss Im Schloss am Schweriner See lebten früher Mecklenburgs Großherzöge. Das Museum gibt Einblick in die einstige Pracht. mehr Pommersches Landesmuseum: Eine Region im Spiegel Das Greifswalder Museum bietet Einblicke in die Geschichte der Region. Caspar David Friedrich widmet es mehrere Ausstellungen. mehr Museum für Hamburgische Geschichte: 1.200 Jahre Stadtgeschichte Das Museum, das sich der wechselvollen Stadtgeschichte widmet, wird umfassend modernisiert und ist derzeit geschlossen. mehr Münster Bad Doberan: Mittelalterliche Pracht in Mecklenburg Die frühere Klosterkirche ist ein Prunkstück der Backsteingotik. Im Inneren befindet sich der älteste Flügelaltar der Welt. mehr Phaeno Wolfsburg: Wissenschaft zum Anfassen An mehr als 330 Experimentier-Stationen können Besucher naturwissenschaftliche Phänomene mit allen Sinnen erfahren. mehr Deutsches Schifffahrtsmuseum: Maritimes Erbe in Bremerhaven Das Museum zeigt neben Modellen auch Original-Schiffe - darunter eine Hansekogge und eine große Museumsflotte im Alten Hafen. mehr Meeresmuseum in Stralsund nach Umbau wieder geöffnet In einem ehemaligen Kloster zeigt das Museum die vielfältige Unterwasserwelt. Nach längerer Modernisierung ist es wieder geöffnet. mehr Im Multimar Wattforum Seepferdchen, Haie und Otter erleben Seepferdchen, Störe, Katzenhaie: Das Wattforum in Tönning zeigt den Lebensraum Nordsee. Auch Fischotter sind dort zu Hause. mehr Museum Nordwolle: Industriekultur in Delmenhorst Einst wurden bei Nordwolle in Delmenhorst Garne produziert. Daran erinnert ein Museum in den ehemaligen Fabrikhallen. mehr Museum Tuch + Technik Neumünster: Wie aus Wolle Stoff wird Im Raum Neumünster werden seit rund 1.500 Jahren Stoffe hergestellt. Das Textilmuseum zeigt den Wandel in der Produktion. mehr Marktkirche: Hannovers mächtiges Gotteshaus und Wahrzeichen Jüngste Attraktion des imposanten mittelalterlichen Baus ist das farbenfrohe Fenster des bekannten Künstlers Markus Lüpertz. mehr Schleifmühle Schwerin: Technikgeschichte erleben Sie wirkt wie eine übliche Wassermühle. Doch die Schleifmühle in Schwerin mahlt kein Korn, sondern bearbeitet Steine. mehr 1 2 3 4 5 6