VIDEO: 25 Jahre "Offener Garten" (4 Min)

Tag der offenen Gärten in Schleswig-Holstein und Hamburg

Stand: 14.06.2024 12:34 Uhr

Im Rahmen der Aktion "Offener Garten" laden am Wochenende vom 15./16. Juni 2024 mehr als 200 Gartenbesitzer im Norden in ihre grünen Oasen ein. Interessierte können Ideen sammeln und sich austauschen.

Vom Landschaftspark über Stadt-, Reihenhaus-, Klein- und Gemeinschaftsgärten bis zu Gärtnereien - traditionell am dritten Juni-Wochenende öffnen in Schleswig-Holstein und Hamburg zahlreiche, meist private Gärten ihre Pforten. Besucherinnen und Besucher können sich anschauen, wie andere Menschen ihr grünes Paradies gestalten und welche Pflanzen sie kombinieren - und mit den Gartenbesitzern ins Gespräch kommen sowie manchen Ableger ergattern. Zudem erhalten sie Einblick in verschiedene Anlagen wie Rosen-, Kräuter-, Gemüse- und Obst- oder Schattengärten.

Alle teilnehmenden Gärten finden sich auf der Website der Interessengemeinschaft Aktion "Offener Garten" Schleswig-Holstein und Hamburg, auch nach Landkreisen oder Regionen sortiert. Zu jedem Garten gibt es Informationen zu den Besonderheiten, Öffnungszeiten und Termine sowie eine Auswahl an Bildern.

"Offener Garten": Viele Termine während der Saison

Die Aktion "Offener Garten", die im Jahr 2000 mit 17 Gärten begann, wendet sich an Gartenneulinge und Hobbygärtner gleichermaßen und soll Lust auf den eigenen Garten machen. Neben dem Aktions-Wochenende im 25. Jubiläumsjahr können Besucher viele Gärten zusätzlich immer am ersten Sonntag der Monate April bis Oktober besichtigen, manche haben auch individuelle Öffnungszeiten. Außerdem findet am Sonnabend, 3. August, von 19 bis 23 Uhr die "Lange Nacht der Gärten" statt.

Weitere Informationen
Samir Chawki und Thomas Balster stehen in einem Garten. © NDR Foto: Janis Röhlig
26 Min

Aktion "Offener Garten" in Schleswig-Holstein

Seit 25 Jahren können Gartenbegeisterte in fremde Gärten schauen, so auch in Meezen im Kreis Rendsburg-Eckernförde. 26 Min

Eine alte Wasserpumpe und eine Laterne in einem Beet mit blühenden Stauden © Offene Gärten in MV

"Offene Gärten in MV" auch dieses Mal wieder gut besucht

An diesem Wochenende konnten Interessierte 123 grüne Oasen in Mecklenburg-Vorpommern besuchen. Der Eintritt war meist frei. mehr

Ein Iris-Blütenmeer © pavlobaliukh / fotolia Foto: pavlobaliukh

Gartentipps für Juni

Im Juni ist es Zeit für den Rückschnitt von Hecken und Rosen. Manchen Pflanzen droht ein Befall mit Pilzkrankheiten. mehr

Lilafarbene Blüte von Storchschnabel © NDR

Garten: Pflege-Tipps für Pflanzen und Ideen zur Gestaltung

Ob aussäen und pflanzen, umgraben oder der richtige Schnitt: Tipps für den Garten, die genau in die Jahreszeit passen. mehr

Gartengeräte liegen in einer Schubkarre im Garten. © fotolia Foto: K.-U. Häßler

Gartengeräte: Welches ist wofür geeignet?

Spaten, Schaufel und Grubber: Mit den richtigen Geräten fällt die Gartenarbeit leicht. Welche Geräte sollte jeder haben? mehr

Dieses Thema im Programm:

Nordtour: Den Norden erleben | 08.06.2023 | 18:00 Uhr

Während Regenwolken aufziehen glitzert das Wasser am Strand von St. Peter-Ording. © Achim Otto Foto: Achim Otto

Ausflugstipps: Entdecke den Norden

Radtour, Wanderung, oder Städtetrip: Der Norden bietet viele Ziele. Einfach Wunschkriterien auswählen und Tipps bekommen. mehr

Eine der Sehenswürdigkeiten von Pellworm: der Leuchtturm der Insel. © NDR/jumpmedientv

Tipps für Ausflüge im Norden in Leichter Sprache

Hier finden Sie Tipps für einen schönen Ausflug in Nord·deutschland. Diese Tipps sind in Leichter Sprache. Und sie sind nach Bundes·ländern geordnet. mehr

In einem Klassenraum stehen die Stühle auf den Tischen. © imago images / stpp

So geht der Norden 2024/2025 in die Schulferien

Die Ferientermine der norddeutschen Bundesländer auf einen Blick. mehr

Urlaubsregionen im Norden