Österliche Cakepops mit Osterhasengesichtern. © NDR Screenshot

Österliche Cakepops (Kuchen-Lollis)

20Min.
leicht

Zutaten (für 6 Cakepops):

  • 1 Packung (à 170 g, z.B. Oreos) Kekse mit Füllung
  • 60 g Doppelrahmfrischkäse
  • 1 Packung Candy Melts
  • alternativ: weiße oder dunkle Kuvertüre
  • nach Bedarf: etwas Öl
  • oder Kokosfett
  • nach Belieben: Kuchen-Deko

    Für die Cakepops werden zusätzlich zu den Zutaten dünne Holzspieße benötigt.

    Die Kekse mit einer Küchenmaschine oder mit einem Teigroller zu möglichst feinen Krümeln zerkleinern. Mit dem Frischkäse vermengen, sodass eine schöne, glatte Masse entsteht. Aus der Masse insgesamt 6 kleine Kugeln formen und in den Kühlschrank stellen.

    Die Candy Melts oder die Kuvertüre über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Darauf achten, dass die Masse nicht zu heiß wird. Eventuell 1 EL Öl oder ein kleines Stück Kokosfett dazugeben, dann ist es leichter, die Cakepops damit zu überziehen.

    Die Holzspieße jeweils circa 1 Zentimeter tief in die Candy Melts tauchen und anschließend jeweils 1 Cakepop-Kugel vorsichtig aufspießen. Die Kuchenkugel mithilfe des Stiels ebenfalls in die Candy Melts tunken. Ist die Masse nicht flüssig genug, erneut in der Mikrowelle oder im Wasserbad erwärmen.

    Anschließend sofort mit Zuckerperlen oder anderer Deko verzieren, da der Schokoladen-Überzug sofort fest wird und man die Cakepops dann nicht mehr dekorieren kann.

    Tipp:

    Candy Melts sind in der Backabteilung gut sortierter Supermärkte, in Fachgeschäften für Tortenzutaten und -zubehör sowie im Onlinehandel erhältlich.

     

    Dieses Thema im Programm:

    Nordtour: Den Norden erleben | 19.04.2025

    NDR Logo
    Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/rezepte/Oesterliche-Cakepops,cakepops122.html

    Die neuesten Rezepte