Cordon bleu mit Salat, grünen Bohnen und Zitronen-Dressing

Rezept von Dirk Luther
40Min.
leicht

Zutaten für das Cordon bleu:

  • 4 (à 180 g) Kalbsschnitzel
  • Salz
  • (aus der Mühle) Pfeffer
  • 4 Scheiben Emmentaler
  • 4 Scheiben Kochschinken
  • 3 EL Mehl
  • 2 Eier
  • 100 g Paniermehl
  • 80 g Butter

    In die Kalbsschnitzel am besten vom Metzger eine Tasche schneiden lassen. Fleischscheiben waschen, trocken tupfen, innen und außen sparsam mit Salz und Pfeffer würzen. Mit je 1 Käse- und Schinkenscheibe füllen, Öffnungen mit Zahnstochern zustecken. Mehl und Paniermehl auf Teller geben, Eier in einem tiefen Teller verquirlen. Gefüllte Schnitzel zuerst in Mehl, dann in verquirltem Ei und zum Schluss in Paniermehl wenden. Panade gut festdrücken.

    Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die Schnitzel bei mittlerer Hitze je Seite 5 bis 6 Minuten braten. Zwischendurch immer wieder mit Fett übergießen.

    Zutaten für die Bohnen:

    Bohnen waschen und putzen, in kochendem Salzwasser 10 Minuten garen, in Eiswasser abschrecken, abtropfen lassen und auf einem Tuch ausbreiten.

    Zutaten für das Zitronen-Dressing:

    • 1 Schalotte
    • 200 ml Sahne
    • Salz
    • (aus der Mühle) Pfeffer
    • 1 Zitrone

    Schalotte schälen und fein hacken. In einer Schüssel mit Sahne vermengen. Zitrone auspressen. Salz, Pfeffer und Zitronensaft in die Schüssel geben. Mit einem Schneebesen cremig aufschlagen.

    Anrichten:

    Salatherzen putzen, waschen und fein schneiden. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Zitrone vierteln. Strauchtomaten entkernen und in Streifen schneiden. Eingelegte Tomaten abtropfen lassen und ebenfalls in Streifen schneiden.

    Den Salat in Portionsschälchen verteilen. Die Bohnen in einer Schüssel mit Zitronen-Sahne-Dressing, Salz und Pfeffer vermischen und auf den Salat geben. Mit eingelegten Tomaten, Strauchtomaten und Champignonscheiben garnieren. Mit Olivenöl beträufeln. Salz und Pfeffer aus der Mühle drüber streuen. Nach Belieben mit frischen Kräutern dekorieren. Dazu das Cordon bleu mit Zitronenvierteln servieren.

     

    Weitere Informationen
    Ein paniertes Schnitzel auf einem dunklen Teller serviert © Colourbox

    Schnitzel panieren und braten: Rezepte und Tipps

    Wiener Schnitzel und Schnitzel Wiener Art sind beliebte Gerichte. Wie gelingen Fleisch und Panade? Tipps und Rezepte. mehr

    Dieses Thema im Programm:

    Schleswig-Holstein Magazin | 29.03.2025

    Die neuesten Rezepte