Thema: Zierpflanzen

Stauden-Sonnenblumen © picture alliance / blickwinkel Foto: A. Jagel

Jahr für Jahr Freude mit Stauden-Sonnenblumen

Wer sich sattes Gelb in seinem Garten wünscht, kann Stauden-Sonnenblumen pflanzen. Sie sind mehrjährig und anspruchslos. mehr

Ein Mann pflanzt Ilex crenata © imago/biky

Buchsbaum-Alternativen für die Beeteinfassung

Buchsbäume sind sehr beliebt, aber häufig von Krankheiten befallen. Doch es gibt dekorativen und pflegeleichten Ersatz. mehr

Violette Iris wachsen in einem Beet. © NDR Foto: Klaus Lorenz aus Bad Kleinen

Garten im Frühjahr: Die wichtigsten Arbeiten

Düngen, schneiden, Moos entfernen: Im Frühling fallen diverse Arbeiten im Garten an. Was gilt es dabei zu beachten? mehr

Eine Spinnenblume (Cleome spinosa) © picture alliance / Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/ZB Foto: Jens Kalaene

Spinnenblume: Besondere Garten-Schönheit

An einem sonnigen Standort blüht die hübsche einjährige Pflanze im Beet oder Kübel. Tipps zur Pflege der Spinnenblume. mehr

Junge Triebe an einer zurückgeschnittenen Rose. © imago Foto: Michael Eichhammer

Gehölze, Rosen und Sträucher im Frühling schneiden

Der Frühling ist die ideale Zeit, um Rosen und Gehölze zu schneiden. Welche Pflanzen vertragen jetzt einen Schnitt? mehr

Rosen werden mit Fichtenzweigen vor Kälte geschützt © PantherMedia Foto:  SOE10

Rosen mit Tannenzweigen vor Kälte schützen

Wer einen Garten hat, kann die Zweige des Weihnachtsbaums gut gebrauchen. Sie eignen sich als Winterschutz für Rosen. mehr

Glücksklee © picture alliance Foto: Thomas Kottal

Glücksbringer-Pflanzen: Zum Wegwerfen zu schade

Glücksklee und Alpenveilchen werden gern zu Silvester verschenkt. Mit der richtigen Pflege halten sie eine lange Zeit. mehr

Zwei Hyazinthen in einem Glas © panthermedia Foto: olegsamoylov

Hyazinthen im Glas vorziehen: Frühlingshafte Deko-Idee

Hyazinthengläser sind schöne Geschenke zur Weihnachtszeit. Zum Vortreiben benötigen die Zwiebeln Kälte und Dunkelheit. mehr

Im Rasen hat sich ein einjährige Wildgras breit gemacht, das schnell vertrocknet. © NDR

Was tun gegen die Gemeine Rispe im Rasen?

Wenn der Rasen von braunen Flecken durchsetzt ist, kann das an der Gemeinen Rispe liegen. So wird er wieder grün. mehr

Rosa blühende Damaszener-Rose Ispahan © picture alliance / WILDLIFE | WILDLIFE/D.Harms

Duftrosen pflanzen: Betörender Blütentraum im Garten

Wer Duftrosen pflanzt, kann die beliebte Pflanze mit allen Sinnen genießen. Welche Sorten sind empfehlenswert? mehr

Schwarze Flecken und gelbe Rosenblätter zeigen Befall durch Sternrußtau. © NDR Foto: Pia Schmikl

Mehltau, Rosenrost und Welke: Blattkrankheiten erkennen

Gerade in feucht-warmen Sommern treten häufig Pilzerkankungen wie Mehltau oder Rosenrost bei Pflanzen auf. Was tun? mehr

Die Fruchtkörper eines Pilzes bilden im Gras einen sogenannten Hexenring © picture alliance / Arco Images

Hexenring: Was hilft gegen die Pilze im Rasen?

Wenn Pilze kreisförmig wachsen, handelt es sich oft um einen Hexenring. Unbehandelt kann der Rasen deshalb vertrocknen. mehr